Filter-Förderung geht in den Endspurt

Noch bis Anfang 2010 gewährt der Staat Fahrern eines Diesel-Pkw einen Zuschuss auf die Nachrüstung eines Rußpartikelfilters. Wer sein Auto fit für die Umweltzone machen muss und die 300 Euro kassieren will, sollte bald aktiv werden. Seit August gibt es bei der Filterförderung eine attraktive Neuregelung.

Diesel-Fahrer können sich die 330-Euro nun auch direkt überweisen lassen. Sie müssen nicht mehr warten, bis die Gutschrift aus der Kfz-Steuer vom Finanzamt eingeht. Erfreulich ist auch, dass die Nachrüstpreise zum Teil deutlich gesunken sind. Dieselfilter werden zurzeit etwa bei Ford und VW für viele Modelle bereits ab 350 Euro inklusive Einbau angeboten. Doch laut dem Filterhersteller HJS ist bei der Planung darauf zu achten, dass je nach Alter oder Laufleistung des Autos ein Austausch des Oxidationskats notwendig wird, wodurch unter Umständen Zusatzkosten entstehen.

Neben den direkten finanziellen Vorteilen gibt es weitere Gründe für die Nachrüstung. In einer Reihe der bestehenden Umweltzonen gelten ab 2010 verschärfte Regelungen. Nur noch Fahrzeuge mit einer grünen Plakette dürfen sich dann beispielsweise in Berlin oder Hannover uneingeschränkt bewegen. Weitere Städte werden folgen.

Der Antrag auf den Barzuschuss ist auf der Internetseite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter www.pmsf.bafa.de zu finden. Anträge können bis zum 15. Februar 2010 gestellt werden. Die meisten Werkstätten sind auch beim Ausfüllen behilflich.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum