Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Fisker
Die Umwandlung der Hybrid-Limousine Fisker Karma in eine Sport-Limousine kommt voran. Den Umbau nimmt der US-Autobauer VL Automotive vor, der das daraus resultierende Modell mit dem Namen „Destino“ im Januar auf der Detroit Auto Show präsentieren will. Es nutzt den Antriebsstrang der Chevrolet Corvette. Zwei 6,2-Liter-V8-Motorisierungen mit 336 kW/456 PS und 476 kW/647 PS stehen zur Wahl. Ab Mitte 2014 soll der Destino zum Preis von etwa 200 000 US-Dollar zu den Kunden rollen.
Das Unternehmen VL Automotive hat der ehemalige Vize-Vorsitzende von GM Bob Lutz zusammen mit dem Industriellen Gilbert Villereal gegründet. Streitigkeiten mit[foto id=“486913″ size=“small“ position=“right“] einem asiatischen Investor um Zugangscodes für das Infotainment-System des Destino hatten die Entwicklung bislang behindert. Die sind nun beigelegt, sagte Lutz gegenüber der Fachzeitschrift „Automotive News“. „Ohne diese Codes war es bisher praktisch unmöglich, ein funktionierendes Fahrzeug auf die Räder zu stellen“, so Lutz. 25 Fisker Karma hat VL für den Umbau gekauft. Die optischen Veränderungen beschränken sich auf einen neuen Kühlergrill und kleinere Retuschen. Und den Nachschub an Karosserien sieht der ehemalige GM-Manager als gesichert, sodass die Produktion nach dem Verkauf 25 Fahrzeuge weiter laufen kann. Ob VL Automotive weitere Anteile des zahlungsunfähigen US-Autobauer Fisker kaufen möchte, sagte Lutz nicht.
Den 1 800 Besitzern eines Fisker Karma-Serienmodells bietet VL Automotive übrigens auch eine Nachrüstung mit dem Corvette-Antrieb an. Der Preis hierfür beträgt mit 100 000 US-Dollar aber knapp das Doppelte einer neuen Corvette C7, die in den USA ab 51 000 Dollar bei den Händlern steht.
Wie sich die elektrische Version des Fisker Karma fährt, lesen Sie in unserem ausführlichen Fahrbericht.
geschrieben von auto.de/(ts/mid) veröffentlicht am 22.10.2013 aktualisiert am 22.10.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum