Cabrios

Flaute bei Cabriolets

auto.de Bilder

Copyright: Daimler

Cabriolets wie der offene Ford Mustang, der Chevrolet Camaro oder demnächst die offene Mercedes-S-Klasse sind zwar die Stars auf den Boulevards, doch in den Verkaufsstatistiken rollen sie im Rückwärtsgang. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Absatz der „Topless“-Modelle in den USA um rund 50 Prozent von 344.000 Oben-ohne-Flitzern auf rund 164.000 Fahrzeuge halbiert.

In Europa 58 Prozent weniger Cabrios

In Europa sieht die Situation nicht besser aus. Der Absatz von Cabriolets ging hier um 58 Prozent zurück, sodass die offenen Varianten einen Marktanteil von gerade einem Prozent erreichen, hat der amerikanische Branchendienst "The Detroit Bureau" ermittelt. Für Tim Urquardt, Chef-Analyst bei IHS Automotive, liegt die Ursache in einem Umdenken der Kunden. "Die Konsumenten sind zwar (nach der Wirtschaftskrise) auf den Markt zurückgekehrt, doch spielt sich das Wachstum in praktischeren Segmenten ab. Der Absatz von Cabriolets konnte mit dem wieder erstarkten Markt nicht mithalten." Außerdem, so IHS, sind inzwischen viele Cabriolets in der Luxusklasse angesiedelt und sind für die meisten Kunden schlicht zu kostspielig. Die USA sind der weltweit größte Markt für offene Modelle, so Urquardt, doch der Abwärts-Trend bei den Cabriolets und Roadstern spielt sich weltweit ab. "Wenn überhaupt, wird sich der Markt höchstens 'leicht' erholen", wenn demnächst die neuen offenen Varianten auf den Markt rollen. China, ansonsten stets der Rettungsanker für die internationale Automobilindustrie, fällt in diesem Segment völlig aus. Der durchschnittliche chinesische Kunde kann mit Automobilen ohne festes Dach nicht viel anfangen, was nicht zuletzt auch an den widrigen Umweltbedingungen liegt. Dennoch hat Rolls-Royce jüngst den offenen Dawn auch im Reich der Mitte vorgestellt.
auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Ford

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum