Kia

Flüssiggasantrieb für GDI-Motoren von Kia

Kia bietet seine Benziner mit dem Direkteinspritzungssystem (GDI) auch als Flüssiggasvarianten (LPG) an. Damit ist jetzt jeder neue Kia-Benziner mit der Antriebs-Alternative erhältlich. Bei der Umrüstung kooperiert der Automobilhersteller seit langem mit dem Spezialisten Ecoengines. Das schwäbische Unternehmen gewährt auf das Flüssiggassystem von Kia-Neuwagen eine 7-Jahre-Garantie, die auf die 7-Jahre-Herstellergarantie von Kia abgestimmt ist.

Mit einer limitierten Sonderaktion macht Kia in Zusammenarbeit mit Ecoengines zudem für die Modelle Kia Cee’d, Venga und Sportage ein besonders günstiges Umrüstungsangebot. Ab sofort erhält jeder Käufer einer LPG-Version dieser Modelle gratis zwei Tankgutscheine (Aral Super Cards) im Wert von insgesamt 400 Euro. Die Aktion ist auf 500 Bestellungen begrenzt und gilt maximal bis zum 30. April 2013.

Darüber hinaus sind alle Kia-Neuwagen mit LPG-Antrieb jetzt auch mit dem 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen erhältlich, das die Unterhaltskosten weiter senkt, denn es beinhaltet zusätzlich zur 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie sieben Jahre kostenlose Wartung sowie bei Modellen mit werksseitig eingebauter Kartennavigation zudem sieben Jahre kostenlose Karten-Updates. Dieses Angebot ist zunächst bis zum 31. März 2013 befristet und bei allen teilnehmenden Händlern erhältlich.

Die Umrüstung erfolgt durch einen Kia-Händler, der den Umbau entweder selbst vornimmt oder von einem Spezialbetrieb durchführen lässt. Der Gstank wird in die Reserveradmulde eingebaut, die Kapazität des Kofferraums bleibt damit in der Regel voll erhalten. Nach dem Umbau können die Fahrzeuge außer mit Flüssiggas nach wie vor auch mit Benzin betrieben werden. Im LPG-Betrieb reduziert sich bei einem Benziner die CO2-Emission um bis zu 15 Prozent. Im Vergleich mit Benzin verringert Flüssiggas nicht nur den Schadstoffausstoß, sondern ist auch deutlich preiswerter und wird noch bis mindestens Ende 2018 steuerlich begünstigt. Die Kosten für die Umrüstung liegen zwischen 2290 Euro für den Picanto 1.0 und 3145 Euro für Modelle wie den Optima 2.0 GDI und den Sorento 2.4 GDI (unverbindliche Preisempfehlungen von Ecoengines).

Alle Kia-Modelle mit LPG-Systemen von Ecoengines arbeiten mit einem Valve-Protector-System, das eine einwandfreie Ventilschmierung gewährleistet. Dadurch entfällt eine zusätzliche Wartung, es genügt, die Ventile im Rahmen der regulären Service-Intervalle zu überprüfen. Mit der Einbeziehung der GDI-Motoren wurde dieses System auf das neue Additiv „Ad Green“ umgestellt, das ab sofort auch bei allen anderen umgerüsteten Benzinern zur Anwendung kommt. Es wird in geringerer Dosierung eingesetzt (- 20 %) und muss seltener nachgefüllt werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum