Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Suzuki
Man bekommt ihn so oder gar nicht: Den Kizashi gibt es ausschließlich in einer Version, im Frühjahr wird immerhin eine Allrad-Variante nachgelegt. Und der Hersteller weckt nicht einmal vage Hoffnungen, dass bei entsprechendem Erfolg weitere Varianten folgen könnten. Es bleibt bei dem aus dem Grand Vitara kommenden, etwas träge wirkenden 2,4-Liter-Saugmotor. Suzuki wird weder einen Dieselmotor nachrüsten, noch ist an eine Schrägheck- oder Kombi-Version gedacht. Noch weiter entfernt ist der Kizashi-Kunde von einem zukunftsweisenden Antriebssystem, wie zum Beispiel einem Hybrid.
Eigentlich wurde der Kizashi nicht für Europa konstruiert, sondern für USA, Russland und den Heimatmarkt Japan. Dass er doch den Weg ins Mutterland des Automobilbaus gefunden hat, verdankt er dem Druck [foto id=“325333″ size=“small“ position=“left“][foto id=“325334″ size=“small“ position=“left“]der deutschen Suzuki-Händler. Sie forderten eine Möglichkeit, ihre Kundschaft zu halten, sobald sie sich oberhalb von Swift oder Grand Vitara nach Alternativen umschaut. Da war der Griff zum Kizashi eine logische Konsequenz.
Das bedeutet aber keineswegs, dass Suzuki nicht bereit wäre, Lücken in Konzept und Technik zu schließen. Derzeit wird zusammen mit „einen Kooperationspartner“, so Thomas Wysocki, Vertriebsleiter Deutschland, ein kompakter Kombi für die Japaner entwickelt. Bei zukunftsträchtigen Antriebsmöglichkeiten zieht man ebenfalls einen Pfeil vorsichtig aus dem Köcher: Weltweit läuft ein Feldversuch mit 70 Hybrid-Fahrzeugen auf Basis des Swift an. Aus Unternehmenskreisen ist außerdem zu hören, dass gemeinsam mit Volkswagen ein SUV entwickelt wird. An den japanischen Entwurf legt der Wolfsburger Konzern gerade noch einmal Hand an.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 05.10.2010 aktualisiert am 05.10.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum