Ford

Ford erweitert Eco-Motorenbaureihe – Ökologisch aufgeblasen

Ford setzt weiter auf Downsizing und erweitert die Ecoboost-Motorenreihe um ein 1,5-Liter-Aggregat. Wie schon beim kleineren Dreizylinder setzen die Kölner auch beim neuen Vierzylinder auf Benzindirekteinspritzung in Kombination mit einem Turbolader.

Der neue Motor wird in einem Leistungsspektrum zwischen 110 kW/150 PS und 132 kW/180 PS angeboten und liegt damit auf dem Niveau des bisherigen 1,6-Liter-Triebwerks, allerdings soll er deutlich sparsamer sein. Ford spricht von bis zu 20 Prozent, die Fahrzeuge mit Ecoboost-Motoren gegenüber den bis dato verwendeten Antrieben weniger verbrauchen würden.

Dazu trägt auch die variable Nockenwellenverstellung bei. Im neuen Vierzylinder kommt erstmals bei Ford eine elektronisch gesteuerte Kupplung für den Riemenantrieb der Wasserpumpe zum Einsatz. So soll die Warmlaufzeit der Maschine reduziert werden.

Seine Premiere feiert der Motor auf der Shanghai-Auto Show ab Freitag in China. Zuerst eingesetzt wird er in der chinesischen Version des Ford Mondeo. Auch für den amerikanischen Ford Fusion, der weitgehend dem Mondeo entspricht, ist er vorgesehen. Entsprechend wird er auch den nächsten europäischen Mondeo antreiben, wenn dieser wohl 2014 auf den Markt kommen wird.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum