Online-Wettbewerb für Ford Fans

Ford Fan-Award startet ab Juni 2017

Der Ford Fan-Award – der Online-Wettbewerb für alle Ford Fans – findet 2017 wieder statt. Auch dieses Jahr gibt es verschiedene Kategorien, in denen sich die Betreiber von Internet-Auftritten zum Thema Ford bewerben können.

Angesprochen sind Ford-Clubs, Ford-Communities oder andere Ford-Fans. Der Wettbewerb hat bereits fünf Mal in den Jahren 2006, 2008, 2010, 2012 und 2015 erfolgreich stattgefunden; 2015 war mit 139 Einreichungen ein Rekordjahr. Am Donnerstag, 1. Juni 2017, fällt der Startschuss für die zweimonatige Bewerbungsphase des Online-Wettbewerbes. Bis einschließlich Montag, 31. Juli 2017, können alle Ford Fans auf der Wettbewerb-eigenen Homepage www.ford-fanaward.de ihre Einreichung vornehmen und so am Wettbewerb teilnehmen. Ausgeschrieben sind die beiden Kategorien „Bester Ford Club“ und „Beste Ford Community“.

Auf der Website des Ford Fan-Award (www.ford-fanaward.de) finden Interessierte alle Informationen rund um Bewerbungsfristen, Bewertungskriterien oder den Ablauf des Wettbewerbs. Innerhalb der Bewerbungsphase (1. Juni bis 31. Juli 2017) können alle Ford Clubs, Ford Communities und Ford Fans ihre Bewerbungen einreichen.

Den Gewinnern winken wieder attraktive Preise. Die Gewinner der Kategorie „Bester Ford Club“ und „Beste Ford Community“ erhalten jeweils eine exklusive Werkführung für bis zu 35 Personen in der Ford Fiesta-Fertigung in Köln. Der Sieger der Kategorie „Größte Ford Fans“ kann sich über die exklusive Teilnahme an einem besonderen Ford Event freuen.

Seit dem ersten Wettbewerb im Jahre 2006 wurden insgesamt rund 300 Bewerbungen eingereicht; insgesamt knapp 16.000 User stimmten im Internet über die finalen Gewinner ab.

Alle Informationen zum Ford FanAward 2017 unter www.ford-fanaward.de

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum