Ford

Ford Fiesta – Weniger Zylinder – mehr Komfort

Ford überarbeitet seinen Kleinwagen Fiesta. Vor allem unter dem Blech gibt es zahlreiche Veränderungen. So kommt demnächst ein sparsamer 1,0-Liter-Dreizylinder mit bis zu 88 kW/120 PS zum Einsatz, der bereits aus dem Focus bekannt ist.

Mehr Komfort und Sicherheit

Außerdem will soll der Fiesta mehr Komfort und Sicherheit bieten. Das sprachgesteuerte Multimediasystem erlaubt nun die Sprachsteuerung von Radio und Telefon. Außerdem ist ein elektronischer Notruf-Assistent an Bord, der nach einem Unfall automatisch die örtlichen Rettungskräfte in der jeweiligen Landesprache alarmiert. Ein Notbremsassistent soll helfen, Auffahrunfälle im Stadtverkehr zu verhindern oder zumindest die Schwere des Unfalls zu vermindern.

Neu ist auch ein programmierbarer Schlüssel, mit dem die Höchstgeschwindigkeit und die Lautstärke der Audio-Anlage begrenzt werden kann – zum Beispiel, damit es jüngere Fahrer in der einen oder anderen Hinsicht nicht übertreiben. Und das Radio bleibt so lange ausgeschaltet, [foto id=“433595″ size=“small“ position=“left“]bis alle Passagiere angeschnallt sind. Zudem können Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme dank einer Sperre nicht deaktiviert werden.

Optik

Optisch ist der überarbeitete Fiesta von seinem Vorgänger kaum zu unterscheiden: Lediglich die Front mit einem nun größeren Kühlerschlund, eckigere Scheinwerfer und zwei Dome auf der Motorhaube kennzeichnen das neue Modell. Im Innenraum fanden leichte ergonomische Veränderungen statt. Neue Preise nennt Ford noch nicht, das bisherige Modell startet bei 11.800 Euro. Ein noch bis Ende September erhältliches Sondermodell kostet 9.990 Euro.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum