Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Ford Fiesta mit dem 1-Liter-Eco-Boost-Motor hat den Preis als „Women’s Car of the Year“ gewonnen. Die internationale Jury weiblicher Motorjournalisten sah dabei den Fiesta nicht nur als Sieger in der Kategorie Wirtschaftlichkeit, sondern auch als Gesamtsieger.
Der Award der Fachjournalistinnen soll den Blick weiblicher Autokäufer auf die Fahrzeuge herausstellen. Die Preise werden Anfang Oktober in London übergeben.
Familienauto: Audi A4 Allroad, Volkswagen Golf, 3er BMW
Luxus-Fahrzeuge: Range Rover, Mercedes-Benz SL550, 6er BMW
Sportwagen: Porsche Boxster S, Audi RS5, Toyota GT 86/Subaru BRZ
SUV: Mazda CX-5, Hyundai Santa Fe, Nissan Pathfinder
Wirtschaftliche Fahrzeuge: Ford Fiesta 1.0 l Eco Boost, Kia Forte, Toyota Prius
Die Jurorinnen durften auch ihren persönlichen Traumwagen benennen. Dabei landete der Aston Martin Vanquish knapp vor dem Jaguar F-Type auf Platz 1.
geschrieben von auto.de/(ampnet/Sm) veröffentlicht am 11.07.2013 aktualisiert am 11.07.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum