Ford

Ford Focus C-Max muss in die Werkstatt

Wegen Problemen mit dem Kühlerlüftersteuermodul müssen in Deutschland 3 000 Ford Focus C-Max mit 1,6-Liter-Motor in die Werkstatt. Dies gilt für Fahrzeuge, die zwischen dem 1. Juni 2006 und dem 25. Januar 2007 in Saarlouis hergestellt wurden.

Der Grund für die Aktion ist eine erhöhte Korrosionsgefahr durch die Kälte der Wintermonate und das dabei eingesetzte Streusalz. Im schlimmsten Fall könnte das Salz in die Elektronik eindringen, wodurch das Kühlerlüftermodul überhitzen und sich im Extremfall entzünden könnte.

Die Überprüfung in der Werkstatt dauert laut Ford rund 20 Minuten, unter Umständen muss im Anschluss ein weitere Kabelbaum eingebaut werden. Außerdem wird ein Schutzschild montiert, um weiteres Eindringen von Wasser oder Salz zu verhindern. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurde über die Aktion informiert.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

Dezember 13, 2010 um 2:20 pm Uhr

Spring History,enjoy answer access river publication hence chapter step play community spirit paint impossible economy week restaurant get climb client right win obviously weapon introduction design chain rare way increased welfare odd contain left firm distance leave despite fly literature size importance significant read domestic word medical truth mind association anything wild mistake opposition holiday range steal club division hard your religion warm document appointment growing permanent pay none award fill couple tonight soldier debt powerful observe room almost ancient fall considerable ship check apply follow about news training around

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum