Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Sportlicher Erlkönig
Während im September diesen Jahres die vierte Generation des Ford Focus hierzulande an seine Kunden ausgeliefert wird, arbeitet Ford bereits an der sportlichen Version des Kompakten, die an dem Kürzel ST zu erkennen ist. Diese Serie soll es mit Diesel sowie Gas betriebenen Motoren geben, mit bis zu 275 PS und einem Hightech turbogeladenen 1.5-Liter Aggregat für die Gas Version.
Dennoch muss sich Ford bemühen, um sich von der Konkurrenz im stark umkämpften Marktsegment der Kompaktklasse abheben zu können. Immerhin: in der Vergangenheit konnte Ford von den ST Modellen mehr Einheiten absetzen als vom luxuriöseren Schwesternmodell Ford Focus Vignale. Das könnte auch mit der Modellkonzeption der Baureihe zusammenhängen, die darin besteht, ein sportliches, alltagstaugliches und erschwingliches Fahrzeug der Kompaktklasse anbieten zu wollen.
Eine grundlegende Änderung wird mit dem downsizing des Turbomotors kommen von dem 2.0 Liter Vierzylinder auf 1.5-Liter Aggregate. Ford wird sich mit dem Focus ST der Twin-Scroll-Technologie annähern, einem Alternativkonzept zur konventionellen Turbomotortechnik, die mehr Leistung verspricht bei gleichzeitiger Verbrauchsreduktion. Der 1.5 Liter Dreizylinder mit Ecoboost leistet beim Fiesta ST immerhin 131 PS pro Liter Hubraum. Beim Focus ST sind das zwischen 150 PS und 160 PS pro Liter Hubraum.
Einen Diesel soll es auch geben, schließlich werden knapp die Hälfte der Focus ST Modelle als Diesel ausgeliefert. Ob der Diesel auch von 2.0 Liter auf 1.5 Liter downgesized wird, ist noch unbekannt.
Copyright: Automedia.
geschrieben von veröffentlicht am 29.08.2018 aktualisiert am 30.08.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Dass Ford bisher mehr Focus ST als Focus Vignale verkaufte, liegt wohl daran, dass es vom bisherigen Focus Mk.3 überhaupt keine Vignale-Version gab,
Die neueste Version des Fiesta ST hat übrigens bei 1,5 l Hubraum eine Leistung von 200 PS bzw, rund 147 PS pro Liter Hubraum
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Mathenoob
September 28, 2018 um 7:59 am Uhr@Patrick Lassan
Wenn ich 200 / 1,5 teile komm ich auf 133 1/3 und nicht auf 147