Ford

Ford Focus stellt 16 Geschwindigkeits-Weltrekorde auf

Auf dem CERAM-Rundkurs im französischen Mortefontaine bei Paris hat der Ford Focus mit 1,0-Liter-EcoBoost-Motor gestern 16 neue Geschwindigkeits-Weltrekorde auf.

Unter des Aufsicht der FFSA (Fédération Française de l’Automobile) traten drei unveränderte Serienfahrzeuge aus der Fertigung im Ford-Werk in Saarlouis an. Grundlage für die Bemessung der Rekorde war die Homologation des internationalen Automobil-Dachverbands FIA in der Kategorie B (Serienfahrzeuge), Gruppe 1 (4-Takt-Motoren), Klasse 5 (zwischen 850 und 1000 Kubikzentimeter Hubraum).

Hinter dem Steuer der Fahrzeuge saß unter anderem Werks-Rallyefahrer Jari-Matti Latvala. Weitere Fahrer waren Fachjournalisten aus Frankreich und weiteren Nationen. Sie stellten folgende Rekorde auf: 1 Kilometer bei stehendem Start (113.522 km/h), 1 Meile bei stehendem Start (79.402 mph), 1 Kilometer bei fliegendem Start (176.168 km/h), 1 Meile bei fliegendem Start (108.548 mph), Durchschnittsgeschwindigkeit auf 10 Kilometer (172.053 km/h), Durchschnittsgeschwindigkeit auf 100 Kilometer (187.579 km/h), Durchschnittsgeschwindigkeit auf 500 Kilometer (186.793 km/h), Durchschnittsgeschwindigkeit auf 10 Meilen (110.237 mph), Durchschnittsgeschwindigkeit auf 100 Meilen (118.412 mph), Geschwindigkeit innerhalb einer Stunde (191.056 km/h), Durchschnittsgeschwindigkeit auf .000 Kilometer (164.361 km/h), Durchschnittsgeschwindigkeit auf 500 Meilen (102.656 mph), Durchschnittsgeschwindigkeit auf 1000 Meilen (103.357 mph), Durchschnittsgeschwindigkeit über 6 Stunden (165.555 km/h) und Durchschnittsgeschwindigkeit über 12 Stunden (166.784 km/h) sowie Durchschnittsgeschwindigkeit über 24 Stunden (171.029 km/h).

Alle drei Fahrzeuge waren mit dem 1,0-Liter-Dreizylinder mit 92 kW/ 125 PS ausgestattet. In Verbindung mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe und dem Start-Stopp-System kommt das Fahrzeug auf einen Norm-Kraftstoffverbrauch von 5,0 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 114 Gramm pro Kilometer. Für den Focus ist der Motor außerdem in einer noch sparsameren Version mit 74 kW / 100 PS (4,8 Liter/100 km; 109 g CO2/km) erhältlich. Damit ist der Ford der sparsamste Benziner in der Kompaktklasse.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum