Ford

Ford Focus Turnier – Mehr Tempo im Turnier

Temporeiche Auseinandersetzungen auf dem Feld der sportlichen Familienflitzer verspricht der neue Focus Turnier. Wenn Fords kompakter Kombi am 21. Mai in die Schauräume der deutschen Händler rollt, steht erstmals auch ein Focus- Schnelltransporter unter dem Kürzel ST in den Startlöchern. Mit 184 kW/250 PS dürfte der dynamischste Turnier aller Zeiten die Vmax- und Sprintbestwerte in seiner Kombiklasse setzen.

Angeboten werden soll der Focus Turnier mit einer Palette von anfangs insgesamt zehn Motoren zunächst auf allen traditionellen Kombimärkten, aber seit seinem Debüt auf der Detroit Motor Show 2011 versprechen sich sogar die Amerikaner eine Wiederbelebung des „Wagon“-Segments. Der Focus ST wurde [foto id=“352307″ size=“small“ position=“left“]als erster Performance-Ford überhaupt als Weltauto entwickelt. Einen ersten Ausblick auf den neuen Leistungsträger mit großer Klappe bot die Schrägheckversion des ST, die bereits auf dem Pariser Salon 2010 debütierte.

Die ewigen Rivalen

Vor allem aber sollen die Kölner Kompakten den ewigen Rivalen aus Rüsselsheim und Wolfsburg Marktanteile abnehmen und den Vorsprung vor den zunehmend erfolgreicheren tschechischen und koreanischen Konkurrenten wahren.

Dies nicht nur mit klassischen Kombitugenden, vielmehr setzt Ford auch beim Focus Turnier auf teilweise erst unlängst entdeckte und jetzt sorgsam gepflegte Vorzügen: eine Vielzahl von in den kleinen Klassen kaum verbreiteten elektronischen Assistenzsystemen und gefälligem, aber doch nicht völlig unauffälligem Design für den Massengeschmack. Mit einem Einstiegspreis von 18.600 Euro für den 77 kW/105 PS leistenden 1,6-Liter-Benziner sortiert sich der Focus Turnier zwischen die Basisversionen von Opel Astra Sports Tourer und Golf Variant ein. 30.000 Turnier der mittlerweile dritten Focus-Generation will Ford noch [foto id=“352308″ size=“small“ position=“left“]n diesem Jahr allein in Deutschland verkaufen. Mittelfristiges Ziel der Kölner ist es vor allem, den Astra zu überholen.

Innere Werte

Ermöglichen sollen dies auch innere Werte. In der Disziplin Kofferraumvolumen bietet der Focus Turnier mit 476 bis 1.516 Litern genügend Platz für Großeinkäufe und Wochenendfahrten mit der ganzen Familie, wenngleich das Volumen im Vergleich zum Vorgänger geringfügig geschrumpft ist. Dafür ist die Ladekante besonders niedrig und die Heckklappe schwingt hoch auf zum bequemen Verstauen von Gepäck oder Sportgeräten. Wenig wertig, dafür gut geschützt gegen Kratzer gibt sich die Kunststoffoberfläche der Ladekante. Der Einstieg in den Fond fällt dank weit öffnender hinterer Türen und großzügig bemessener Kopffreiheit leicht. Vor allem ist die Rücklehne der Fondsitzbank ähnlich bequem gepolstert wie in der Limousine, bei Kombis noch immer nicht selbstverständlich. Auch das Fahrwerk soll wie in der Limousine eine ausgewogene Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bieten, bis zu ausführlichen ersten Testfahrten verlangt Ford aber noch etwas Geduld.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum