Ford

Ford Focus wurde als globales Fahrzeug entwickelt

Bei den Ansprüchen an Fahrzeuge gibt es weltweit viele Unterschiede. Die Entwicklung des global vermarkteten Ford Focus stellte Ingenieure und Designer deshalb vor anspruchsvolle Aufgaben. Auf stereotype Vorstellungen von Körpergrößen auf den verschiedenen Kontinenten wollte man sich bei der Entwicklung eines neuen Weltfahrzeugs nicht verlassen. Aus diesem Grund verwendete Ford aktuelle 3D-Daten, die mittels moderner Köperscanner und Lasertechnik bei Menschen unterschiedlicher Herkunft und Altersgruppen ermittelt worden waren.

Die Datenbank bietet Zugriff auf aktuelle anthropometrische Informationen (wissenschaftlich erhobene Messdaten zum Verständnis der physiognomischen Vielfalt des Menschen), die mittels Laser oder Körperscanner auf unterschiedlichen Kontinenten erhoben wurden. So wurden beispielsweise vor drei Jahren 12 000 Deutsche gescannt. Diese Erhebung wurde von SizeGERMANY realisiert, einem Gemeinschaftsprojekt der Human Solutions GmbH (Kaiserslautern) und den Hohenstein Instituten (Bönnigheim/Baden-Württemberg). Vergleichbare Messdaten aus China, Japan sowie aus Nord- und Südamerika wurden ebenfalls herangezogen. Auf Basis dieses umfangreichen Datenpools entstanden 3D-Modelle von Menschen mit Angaben zur Körpergröße, zum Taillen- und Hüftumfang sowie zur Beinlänge. Ford-Ingenieure verwendeten die so gewonnenen Erkenntnisse konsequent zur Gestaltung des Ford Focus-Innenraumdesign insbesondere unter den Aspekten Raumgefühl, Komfort und Sicherheit für Fahrer und Passagiere.

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Durchschnittsgröße von Menschen aus industrialisierten Ländern in den vergangenen 150 Jahren um rund zehn Zentimeter gestiegen ist. Verbesserte Lebensbedingungen lassen darüber hinaus auch Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung in Schwellenländern zu.

Regionale Unterschiede gibt es nicht bloß in Bezug auf Körpergrößen, sondern zum Beispiel auch in puncto Trinkgewohnheiten. Europäer wünschen Stauraum für 1,5-Liter-Wasserflaschen im Auto, während Chinesen eher Teekannen mitführen. Die Getränke-Staufächer in den Seitentüren des neuen Ford Focus erfüllen jeweils die Bedürfnisse beider Kundengruppen – und zwar ohne Einbußen in Sachen Sitzkomfort und Bewegungsfreiheit.

Auch außerhalb des Cockpits wird der neue Ford Focus den Bedürfnissen von Kunden in den jeweiligen Märkten gerecht. In manchen Weltregionen, in denen die Körpergröße und die Länge der Arme durchschnittlich geringer ausfällt, wurde zum Beispiel der maximale Öffnungswinkel der Heckklappe reduziert, um höchsten Komfort beim Ein- und Ausladen sicherzustellen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum