Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ford
Zu den wichtigsten Neuerungen zählen ein 110 kW /150 PS starker 2,3 Liter Duratec-Vierzylinder-Motor und ein neues, elektronisch gesteuertes Allradsystem. Auch die aktive Sicherheit wurde nach Angaben von Ford durch die Einführung einer noch leistungsstärkeren Bremsanlage mit Scheibenbremsen vorn und hinten, ABS und Sicherheits-Bremsassistent verbessert. Der Maverick 2.3 kostet 25 700 Euro in der Basisausführung und als "Highclass" 27 970 Euro, der Maverick Limited V6 steht mit 31 320 Euro in der Preisliste.
Ford Maverick Modell 2004. Foto: Auto-Reporter/Ford
Darüber hinaus verfügt der Ford Maverick jetzt über das "Intelligent Protection System" (IPS), das mit zweistufigen Front-Airbags und Kopf-Schulter-Airbags vorn und hinten sowie – ab der August-Produktion – Seiten-Airbags vorn für besonders hohe passive Sicherheit sorgt.
Das neue 2,3 Liter Duratec-Triebwerk ersetzt die bisherige 2,0 Liter Ausführung und erfüllt die Abgasnorm Euro 4. Die Leistungsspitze des Modellprogramms bildet unverändert ein 3,0 Liter V6-Duratec-Triebwerk, das der Modellvariante Ford Maverick "Limited V6" vorbehalten ist. Der Motor wurde allerdings im Hinblick auf Leistungscharakteristik und Ansprechverhalten modifiziert, leistet nunmehr 149 kW/203 PS und zählt damit zu den stärksten Motoren im Segment der kompakten SUV-Fahrzeuge. Auch er erfüllt Euro 4. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h beim 2,3-Liter, das Topaggregat ist für 188 km/h gut.
Beide Antriebsvarianten verfügen über ein neu entwickeltes, vollautomatisches Allradsystem mit elektronischer Regelung. Das "Intelligent 4WD System" ermittelt über eine feinfühlige Sensorik Traktionsverluste an den im Normalfall angetriebenen Vorderrädern und stellt über eine elektromagnetische Kupplung den Kraftschluss zu den Hinterrädern her – im Bedarfsfall bis zum Verhältnis 50:50. Dabei ist ein Eingriff des Fahrers nicht erforderlich.
Zu den sichtbaren Veränderungen im Erscheinungsbild des neuen Maverick zählt ein überarbeitetes Exterieur mit Scheinwerfern in Klarglas-Optik und nunmehr runden Nebelscheinwerfern, neu gestalteten Stoßfängern sowie neu gestalteten 16-Zoll-Leichtmetallrädern. Im Innenruam verfügt der kompakte Geländegänger jetzt in allen Modell- und Motorenvarianten über eine durchgehende Mittelkonsole mit integriertem Schalt- und Handbremshebel, eine Armlehne mit darunter befindlicher Staubox, vergrößerten Trinkgefäß-Halterungen und einem 12-Volt-Stromanschluß. Für zusätzlichen Komfort sollen neue Stoffpolsterungen beziehungsweise perforierte Teilleder-Sitzbezüge bei den Modellvarianten "Highclass" und "Limited V6" sorgen. (ar/sb)
24. August 2004. Quelle: Auto-Reporter
geschrieben von veröffentlicht am 03.02.2006 aktualisiert am 03.02.2006
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum