Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ford
Mit preiswerten Sondermodell und generell erweitertem Ausstattungsumfang will Ford nun den Absatz des Mondeo ankurbeln. Die als Limousine und Kombi angebotene Mittelklasse-Baureihe ist nun in der neuen „Cool & Sound“-Edition zu Preisen ab 19.990 Euro zu haben.
Die Ausstattung umfasst unter anderem Klimaanlage, CD-Radio und vier Fensterheber. Für den Antrieb stehen der 88 kW/120 PS starke 1,6-Liter-Benziner sowie drei Diesel mit 1,6 bis 2,0 Liter Hubraum und Leistungswerten zwischen 85 kW/115 PS und 103 kW/140 PS zur Wahl. Die Ersparnis gegenüber dem bisherigen Einstiegsmodell beträgt rund 4.000 Euro – hinzu kommt die deutlich verbesserte Ausstattung.
Mit noch mehr Extras punktet das Sondermodell „Business Edition“ zu Preisen ab 29.000 Euro. An Bord sind unter anderem Navigationssystem, Einparksensoren an Front und Heck sowie 17-Zoll-Räder. Der Kombi Turnier verfügt außerdem über eine Dachreling im Alu-Design. Einziger verfügbarer Motor ist der 1,6-Liter-Turbobenziner mit 118 kW/160 PS.
Auch darüber hinaus will Ford sein Flaggschiff mit großzügiger Ausstattung konkurrenzfähig halten. Alle Modelllinien werden daher um eine Stufe aufgewertet: Die Basis-Version „Ambiente“ etwa erhält die Extras der nächsthöheren Linie „Trend“. Dazu zählen unter anderem CD-Radio, Klimaautomatik und Nebelscheinwerfer. Die Preise ändern sich nicht und starten wie gehabt bei 23.950 Euro.
Hintergrund des ungewöhnlich umfangreichen Preislisten-Umbaus sind Verzögerungen bei der Markteinführung des Mondeo-Nachfolgemodells. Ursprünglich sollte die fünfte Generation bereits Ende 2013 beim Händler stehen. Da aber mit dem Werk Genk der angedachte Produktionsstandort aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen wird und der Mondeo stattdessen kurzfristig im spanischen Valencia gebaut werden soll, verzögert sich der Produktionsstart. Nun dürfte das Mittelklassemodell erst 2014 vom Band laufen und in der zweiten Jahreshälfte bei den ersten europäischen Kunden eintreffen. In den USA ist der neue Mondeo übrigens unter dem Namen Fusion bereits auf dem Markt – allerdings aus US-Produktion.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 03.04.2013 aktualisiert am 03.04.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum