Ford

Ford-Prototypen entstehen in virtueller Realität

Ford-Prototypen entstehen in virtueller Realität Bilder

Copyright: hersteller

Immer mehr Prototypen entstehen bei Ford vor dem Bau zunächst in der virtuellen Realität der Computer und Projektoren. Dafür sorgt CAVE (Computer-Automated Virtual Environment), das die Fahrzeuge sogar in einer 3D-Darstellung visualisiert, also in einer dreidimsionalen Echtzeit-Ansicht.

Planer, Designer und Ingenieure nutzen diese Technik in Kombination mit einer 3D-Brille, um neue, noch gar nicht real existierende Fahrzeuge bis ins kleinste Detail zu testen und zu gestalten. In dieser virtuellen Welt können sie Größe und Position eines Becherhalters ebenso beurteilen wie die Sicht nach hinten durch das Heckfenster.

Reale Prototypen zu konstruieren ist äußerst zeit- und materialaufwändig. Die Zeitersparnis durch die virtuellen Fahrzeuge ist enorm und wird an einem Design-Detail deutlich: Für die Beurteilung der A-Säule eines Prototyps mussten die Ingenieure bisher drei Varianten angefertigen, was einen Zeitraum von rund zehn Tagen in Anspruch nimmt. Mit CAVE benötigen die Ford-Konstrukteure für das gleiche Vorhaben nur noch zwei Tage. Zudem sind mehrere Ford-Standorte miteinander vernetzt, sodass sich die Daten der Prototypen austauschen und bewerten lassen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum