Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ford
Mit einem ausschwenkbaren Tischchen* auf der Beifahrerseite will der modellgepflegte Pick-up Ford Ranger das Arbeiten an Bord erleichtern.
Die Platte kann mit bis zu zehn Kilogramm belastet werden und ist ausreichend groß für Schreibarbeiten oder das Studium von Straßenkarten. Wird sie nicht gebraucht, verschwindet die Arbeitsplatte in einem Schlitz über dem Handschuhfach. Außerdem wartet der Lademeister serienmäßig mit Ablagen für die Sonnenbrille sowie 1,5-Liter-Flaschen auf.
Der Allrader ist in drei Kabinen- und zwei Dieselmotorvarianten mit bis zu 115 kW/156 PS Leistung zu haben. Die Preisliste startet bei 23 800 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
* Unsere Redaktion hat sich mit Ford in Verbindung gesetzt, um eine entsprechende Abbildung des Tools zu erhalten. Dort erfuhren wir jedoch, dass es keine gäbe. Leider können wir das nur in der Form weitergeben.
geschrieben von (hh/mid) veröffentlicht am 06.04.2009 aktualisiert am 06.04.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Auch ich bin enttäuscht das ich nicht sehen kann , wie dieser Luxus im Autoinnenbereich aussieht. Dank der bisherigen Kommentare bin ich mir nun wenigstens sicher , nichts übersehenzuhaben wo sich der Tisch versteckt.(durch einen Link anzuklicken oder so).
Schade denn in unserer Firma stellen wir Tische für Wohnwagen und-mobile her , welche auch zum Wegdrehen sind. Angelika Knorr, Sassenberg
Kann mich nur anschließen. Erst Lust machen und dann nix zu sehen?!
Selbst besitzer eines Rangers habe ich mich über Ihre Ankündigung gefreut,nur als ich das BIld gesucht habe und es nicht gefunden habe, dachte ich was für ein Flop !
Alles bitte nochmal,aber diesmal mit Bild !
riesen Aufmacher im Newsletter und dann ein paar Zeilen…wo ist das Foto vom Arbeitstisch….irgendwie peinlich oder.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Gast auto.de
April 7, 2009 um 3:21 pm Uhrwarum wird mein Kommentar nicht aufgeführt? Habe großes interesse an diesem tollen Ford Ranger . Bisher Mercedes, doch nach fünf liebäugeln wir mit auch bei anderen Herstellern. Es hat sich viel getan auf dem Automarkt. Angelika