Ford

Ford Transit XXL: 7,4 Meter langer Luxusliner

Die Auszeichnung „Ford Transit ist ‚Van of the Year 2007′“ feiert das im englischen Dunton ansässige Ford Nutzfahrzeug-Entwicklungsteam mit einem Aufsehen erregenden Sonderfahrzeug, dem Ford Transit XXL. Die technische Basis dieser Einzelanfertigung sind zwei Ford Transit Tourneo FT 350 mit kurzem Radstand.

Eigentlich Acht- oder Neunsitzer, wurden sie zu einer 7,4 Meter langen Einheit zusammengefügt, die nun dem Fahrer und bis zu sieben Passagieren Reisekomfort bietet. Der Radstand beträgt nun stolze 5,9 Meter.

Nur durch Baukasten-Komponenten zusammengestellt

Zum Vergleich: In der Serienversion ist der Ford Transit Tourneo 4,9 Meter lang, der Radstand beträgt 2,9 Meter. Die XXL-Version, ein Rechtslenker, demonstriert die Vielseitigkeit des neuen Ford Transit, der in Deutschland seit Juli 2006 auf dem Markt ist. Es wurden ausschließlich Komponenten aus dem Ford Transit-„Baukasten“ verwendet.

Ein warmer Sitz für jeden Passagier[foto id=“2083″ size=“small“ position=“right“]

Im Ford Transit XXL steht jedem Passagier ein elektrisch beheizbarer Komfort-Sitz zur Verfügung. Die Sitzposition ist siebenfach elektrisch verstellbar, auch die Bein- und Schulterfreiheit erfüllt allerhöchste Ansprüche. Der Innenraum des Ford Transit XXL-Luxusliners ist vollständig mit Teppich ausgekleidet.

130 PS starker Antrieb

Als Antriebsquelle dient der 96 kW/130 PS starke 2,2-Liter-Duratorq TDCi-Motor in Kombination mit Frontantrieb und einem Fünfgang-Schaltgetriebe, dessen Gangabstufung im Hinblick auf maximale Durchzugskraft im mittleren Drehzahlbereich modifiziert wurde.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum