Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ford
Ford in Saarlouis und die Pronova BKK haben eine neue Gesundheitskooperation ins Leben gerufen, um Mitarbeitern mit psychischer Erkrankung schnelle und kompetente Hilfe zu ermöglichen. Betroffene warten oftmals lange auf einen ersten Termin bei einem Psychiater oder Psychotherapeuten.
Dabei ist es für den Erfolg der Behandlung wichtig, dass sich die Patienten möglichst schnell in fachkundige Hände begeben. Zu psychischen Erkrankungen zählen unter anderem Depressionen sowie Angst- und Panikstörungen.Die Ford-Beschäftigten am Standort Saarlouis, die bei der Pronova BKK versichert sind, können daher ab sofort eine erste Beratung durch die Werksärzte des Gesundheitsdienstes im Ford-Werk in Anspruch nehmen. Sollte eine stationäre oder ambulante Behandlung notwendig sein, greift im Anschluss ein neu gegründetes Netzwerk aus Fachklinken und Fachärzten: Dort erhält der Betroffene innerhalb einer Woche einen ersten Gesprächstermin mit einem Psychiater oder Psychotherapeuten, in dem über die weitere Behandlung entschieden wird.
Ford und die Pronova BKK, eine der größten Betriebskrankenkassen Deutschlands, bei der mehr als 90 Prozent der Ford-Beschäftigten in Saarlouis versichert sind, haben sich ganz bewusst für die gemeinsame Kooperation entschieden. Das neue Netzwerk der Gesundheitskooperation ist allerdings nicht abgeschlossen. Beide Partner setzen sich künftig weiter dafür ein, dass das Netzwerk um zusätzliche Einrichtungen und Experten erweitert wird. Derzeit sind in dem Netzwerk vertreten das St. Nikolaus Hospital in Wallerfangen, das Gesundheitszentrum Saarschleife sowie die Facharztpraxis von Dr. David Steffen und Alexandr Litinetski in Saarlouis.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 11.10.2012 aktualisiert am 11.10.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum