Ford

Ford und US-Star Ken Block planen Rallye-Engagement

Interessanter Neuzugang im Fahreraufgebot von Ford: Der amerikanische Rennfahrer, Unternehmer und Medienstar Ken Block wird in der Saison 2010 für Ford weltweit an verschiedenen Motorsportveranstaltungen teilnehmen.

So wird der 42-jährige Block am Steuer eines Ford Focus RS WRC zu ausgewählten Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft starten. Darüber hinaus sind Einsätze mit speziellen Wettbewerbsvarianten des neuen Ford Fiesta bei der Rally America-Meisterschaft sowie den X Games geplant, einer Art Olympiade für Trend- und Extremsportarten. Block, in der Saison 2005 „Rookie des Jahres“ in der Rally America-Serie und dreifacher Medaillengewinner bei den X Games, erfreut sich nicht zuletzt aufgrund seiner auf YouTube veröffentlichten „Gymkhana“-Drift-Videos einer weltweiten Fangemeinde.

„Es ist für mich eine große Ehre, für Ford fahren zu dürfen“, freut sich das Multitalent. „Die Marke ist eine echte Größe im Rallyesport. Von den 70er Jahren mit Ford Escort über die 80er mit dem Gruppe B-RS 200 bis hin zum erfolgreichen Ford Focus und jetzt dem Fiesta – Ford schreibt eine unglaubliche Erfolgsgeschichte und ich bin wirklich glücklich, zu dieser Tradition beitragen zu können. Auch mein Vater wäre stolz – er war ein Ford-Fan durch und durch.“ Jamie Allison, Direktor Ford North America Motorsports, erklärt: „Ken Block hat sich als Action-Sportler und aufstrebendes Talent im amerikanischen Rallyesport einen sehr guten Namen gemacht. Wir freuen uns, ihn in unserem Team begrüßen zu dürfen. Er wird uns helfen, unsere neuen globalen Produkte wie den neuen Ford Fiesta und die kommende Generation des Ford Focus zu vermarkten.“

Der Rallyesport stellt eine wichtige Säule der weltweiten Motorsportstrategie von Ford dar, denn er bietet der Marke die ideale Bühne, um die wahren Qualitäten ihrer Produkte unter Beweis zu stellen. Seit dem Beginn des Engagements feierte Ford insgesamt 73 Siege und drei WM-Titel. Im vergangenen Jahr stellten der Start beim legendären Pikes Peak-Bergrennen und die Teilnahme an den 15. X Games wichtige Meilensteine im Rahmen der Markteinführung des neuen Ford Fiesta in den USA dar. „Dank unseres erfolgreichen Engagements in der Weltmeisterschaft spielt der Rallyesport eine wichtige Rolle in unserem globalen Motorsportprogramm“, so Allison. „Ford ist der einzige Hersteller, der Ken weltweit solche Einsatzmöglichkeiten bieten kann.“

Gerard Quinn, Senior Manager Motorsport Ford Europa: „Wir sind hocherfreut, dass sich Ken Block für Ford entschieden hat, um seine Rallye-Aktivitäten über die Grenzen der USA hinaus auszubauen und sich mit den Besten der Welt zu messen. Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Malcolm Wilson und seinem Team M-Sport heißen wir Ken in unserem großen Kader talentierter Rallye-Piloten willkommen, die die Marke Ford weltweit in den höchsten Kategorien dieses anspruchsvollen Sports vertreten.“

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum