Tag der Begegnung

Ford unterstützt „Tag der Begegnung“

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Ford

Ford unterstützt morgen wieder den „Tag der Begegnung“, der vom Landschaftverband Rheinland (LVR) im Kölner Rheinpark veranstaltet wird. Das barrierefreie Fest dient der Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung. Der Automobilhersteller zeigt gemeinsam mit dem lokalen Handelspartner R&S Mobile auch Fahrzeuglösungen für Menschen mit Handicap.

Stellvertretend für das Angebot individueller Umbaumöglichkeiten steht ein B-Max, den die Kadomo GmbH mit seitlicher Rollstuhlverladehilfe, Handbedienung für Gas und Bremse sowie Drehknopf und Pedalsperre aus- und umgerüstet hat. Daneben stellt ein von der Firma AMF Bruns umgerüsteter Transit Kombi mit langem Radstand und mittelhohem Dach eine flexible Mobilitätslösung für Menschen mit und ohne Behinderung dar. Er verfügt über Ausstattungsdetails wie den preisgekrönten AMF-Bruns Linearlift AL1 Solid sowie eine elektrische Trittstufe und einen Multifunktionboden mit speziellen Sitzanordnungen.

Seit 2003 bietet Ford in Deutschland Sonderkonditionen für Menschen ab einem Grad der Behinderung von 201. Gegen Vorlage der amtlichen Bescheinigung über den Grad der Behinderung bzw. des Schwerbehindertenausweises erhalten anspruchsberechtigte Personen bei ausgewählten Modellen das Automatikgetriebe ohne Aufpreis. Als Alternative dazu profitieren diese Kunden von bis zu 25 Prozent Nachlass auf die unverbindliche Preisempfehlung beim Kauf eines Ford-Neuwagens. Flankiert werden diese Angebote durch eine Zusammenarbeit mit insgesamt elf zertifizierten Kooperationspartnern, die sich auf die Entwicklung und Umsetzung individueller Mobilitätslösungen für Kunden mit Behinderung spezialisiert haben.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum