Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ford
Gestern Abend sind die Ford-Werke in Köln mit der „Dr. Kurt Neven DuMont“-Medaille der Westdeutschen Akademie für Kommunikation (WAK) ausgezeichnet worden.
Gewürdigt werden damit die Aktivitäten im Bereich Marketing und Werbung an, mit denen das Unternehmen seine Modelle, insbesondere den Fiesta, erfolgreich vermarktet und damit nachhaltig den Standort Köln gesichert hat. Ford hat in seiner Kommunikation in vielerlei Hinsicht schon früh Maßstäbe gesetzt: Beispielsweise hat der Kölner Aktions-Künstler HA Schult 1989 zehn Ford Fiesta zu dem Gesamtkunstwerk „Fetisch Auto“ gestaltet, das zehn Tage lang an zehn Orten in Kölns Innenstadt ausgestellt war. Das berühmteste Exponat ist sicherlich der „Goldene Vogel“, ein goldener Ford Fiesta mit Flügeln, der bis vor kurzem noch auf dem Turm des Kölner Stadtmuseums thronte.
Aber auch in der TV-Werbung überraschte der Automobilhersteller mit Tabubrüchen. 1998 ließen die Kölner zur Einführung des Ford Puma den Schauspieler Steve McQueen wieder auferstehen und kreierten einen TV-Spot mit McQueen und dem neuen Ford Puma, der eng an seinen Film „Bullitt“ angelehnt war.
Als erstes Unternehmen konnten die Ford-Kunden mit der Ford Flatrate ein Finanzierungs-Produkt erwerben, das Finanzierung, Wartung und Garantieverlängerung kombiniert. Dieses Konstrukt wurde von Beginn an von den Ford-Kunden sehr gut angenommen und initiierte so eine ganze Reihe von Nachahmern im Wettbewerb.
Seit Anfang vergangenen Jahres können Kunden und Interessierte sich jederzeit auch über die Social Media-Kanäle Twitter, Facebook oder Youtube über die Produkte und Aktivitäten des Unternehmens informieren und sowohl in Kontakt mit dem Automobilherstellerals auch miteinander treten.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 22.05.2012 aktualisiert am 22.05.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum