Ford

Ford zeigt mobile Konnektivität bei den M-Days in Frankfurt

Auf dem Frankfurter Messegelände öffnen die M-Days (5. – 6. Februar 2013) zum achten Mal ihre Tore für Fachbesucher.

Der Ausstellungsschwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem mobilen Internet und Applikationen. Am Dienstag, dem 5. Februar, wird es von Ford eine Grundsatzrede zum Thema „Fahrzeug-Kommunikation in einer vernetzten Welt“ geben. Der Vortrag wird gehalten von Dr. Pim van der Jagt, Geschäftsführer beim Ford Forschungszentrum in Aachen.

„Mobile Konnektivität ist der Schlüssel zur Integration unserer künftigen Verkehrsnetze“, sagte Pim van der Jagt, Geschäftsführer beim Ford Forschungszentrum in Aachen. „Autos, die sowohl untereinander als auch mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren, können potenziell Staus, CO2-Emissionen und sogar die Gefahr von Kollisionen reduzieren“.

Die Experten des Ford Forschungszentrums in Aachen arbeiten an Projekten zur Verbesserung der Fahrzeug- und Verkehrseffizienz unter der Einbeziehung von mobiler Kommunikation im realen Straßenverkehr. Beispiele hierfür sind Drive C2X (Car-to-X-Kommunikations-Technologie) und simTD (Sichere Intelligente Mobilität Testfeld Deutschland).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum