Entscheidungsrennen

Formel 1-Showdown: Mercedes gegen Ferrari

auto.de Bilder

Copyright: Daimler

Mercedes steht in der Formel 1 vor einer Woche der Wahrheit. Denn sollte der Brite Lewis Hamilton in seinem Silberpfeil den Großen Preis von Japan gewinnen, so ist ihm der vierte WM-Titel wohl kaum noch zu nehmen. Aktuell führt Hamilton die Fahrer-Wertung mit 281 Punkten und damit schon 34 Zählern Vorsprung auf seinen schärfsten Verfolger Sebastian Vettel an.

Der Ferrari-Pilot muss das kommende Rennen in Suzuka auf jeden Fall gewinnen, wenn er seine Titel-Hoffnungen weiter am Leben halten will. Nach dem Grand Prix in Japan sind nur noch vier Rennen zu fahren.

Das Team der Stunde ist allerdings Red Bull, das zuletzt mit dem Niederländer Max Verstappen das Rennen in Malaysia gewonnen hat. Daran will Mercedes schnellstens etwas ändern und den Spieß wieder umdrehen. „Wir haben die Weltmeisterschaften in den vergangenen drei Jahren gewonnen, weil wir unseren Erfolg nie als selbstverständlich angesehen haben“, sagt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff. Selbst in guten Zeiten sei man in der Lage gewesen, den Finger in die Wunde zu legen und an den Schwächen zu arbeiten. Und genauso sieht es jetzt auch aus, betont Toto Wolff: „Wir analysieren die Probleme, beginnen damit, deren Ursachen zu verstehen und arbeiten an Lösungen.“ Das klingt recht bescheiden, denn beim Blick auf die WM-Tabelle sieht man sofort: Mercedes hält noch immer alle Trümpfe in der Hand.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum