Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die Fahrzeugoptik muss nicht dem gewohnten Bild entsprechen, wenn sich unterm Blech eine neue Antriebstechnik verbirgt. Diese Ansicht vertritt einer AutoScout24-Studie zufolge knapp die Hälfte der deutschen Autofahrer.
Nur 22 Prozent der Befragten hätten sich bei der Befragung durch die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) dagegen ausgesprochen, heißt es in der Meldung des Internetportals, das vor allem als Gebrauchtwagenbörse bekannt ist. Die Auswertung von insgesamt 1 419 Antworten ergab außerdem, dass klare, elegante Grundformen besser ankommen als Spielereien und Rundungen. Den 18- bis 29-Jährigen erschien darüber hinaus die Möglichkeit wichtig, das Erscheinungsbild ihres Fahrzeugs zu individualisieren.
Professor Lutz Fügner vom Lehrstuhl Transportation Design der Hochschule Pforzheim ist von diesem Ergebnis nicht überrascht: „Ein Zukunftsauto muss auch vom Passanten auf der Straße als solches zu erkennen sein – und das auf den ersten Blick.“ Was den Preis anlangt, sind die Autofahrer weniger aufgeschlossen: Ein Auto mit futuristischem Design sollte nicht teurer sein als ein konventionelles, gaben 38 Prozent der Befragten an, und die Antwort von 47 Prozent lautete gar, dass sie für das Auto von morgen weniger ausgeben wollen als heute.
geschrieben von auto.de/(gfm/mid) veröffentlicht am 22.11.2011 aktualisiert am 22.11.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum