Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Vor beinahe vier Jahrzehnten gelang Porsche ein entscheidender Fortschritt beim Rostschutz durch das Verzinken der Karosserie. In der ständigen Weiterentwicklung dieser Technik durch Autoindustrie und Zulieferer gelang nun ThyssenKrupp Steel Europe ein wichtiger Schritt durch neue Beschichtungsverfahren mit Zink-Magnesium (ZM). Gegenüber den etablierten Zink-Behandlungen der Karosseriebleche bringt ZM EcoProtect einen erhöhten Korrosionsschutz und lässt sich daher um ein Drittel dünner und sparsamer aufbringen. Bei der Karosserie eines Mittelklassewagens spart man so nach Angaben des Herstellers etwa zwei Kilogramm Zink, was Ressourcen schont und Kosten reduziert.
Dabei verbessert sich der Korrosionsschutz nicht nur auf Flächen, sondern auch an Schnittkanten und Ritzen, die besonders gefährdet sind. Zudem weisen mit Zink-Magnesium-Überzügen beschichtete Bleche bessere Verarbeitungseigenschaften auf, weil die Presswerkzeuge seltener gereinigt werden müssen und die dünnere Beschichtung das Schweißen erleichtert. Gleichzeitig mit ZM EcoProtect bringt Thyssen Krupp auch ZM PrimeProtect auf den Markt, das über eine nochmals optimierte Oberfläche verfügt. Im Bedarfsfall entsteht damit ein hochwertiges Lackerscheinungsbild ohne Aufbringen eines Füllers, was neben der Ressourcenschonung auch in der Produktion Zeit und Geld spart.
geschrieben von auto.de/(friwe/mid) veröffentlicht am 02.05.2014 aktualisiert am 02.05.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum