Frauen: Das fluchende Geschlecht

Frauen: Das fluchende Geschlecht Bilder

Copyright: DVR

Eine überraschende Erkenntnis: Deutsche Frauen machen doppelt so oft wie die Männer ihrem Ärger am Steuer lautstark Luft – indem sie aus dem Fenster heraus fluchen. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie von AutoScout24 zum Verhalten beim Autofahren.

Für die Studie wurden 30 000 deutsche, belgische, italienische, niederländische und spanische Autofahrer befragt. Dabei zeigte sich, dass die Selbsteinschätzung nicht unbedingt mit der Wahrnehmung von außen übereinstimmt. Etwa, wenn sich Deutsche, Spanier und Belgier als besonders vorausschauend beschreiben. Oder die Italiener mehrheitlich behaupten, sie wären besonders vorsichtig unterwegs. Und die Niederländer glauben, sie seien eher zügige Autolenker. Das Vorurteil in Deutschland lautet anders.

Weitere Ergebnisse: Die Italiener telefonieren am häufigsten am Steuer (34 Prozent manchmal, vier Prozent dauernd), im Ausland gelten die Deutschen als rücksichtsvoll, obwohl sie sich selbst gar nicht so einschätzen. Gegen ein Tempolimit ist im Rest Europas nur eine Minderheit, in Deutschland ist die „Freie Fahrt“-Fraktion leicht in der Mehrheit. Ihrem Unmut tun offenbar die Deutschen am intensivsten kund: Zwei Drittel von ihnen flucht schon mal vor sich hin. Und zwar 63 Prozent der Männer und stolze 70 Prozent der Frauen. In aller Öffentlichkeit, also für die Umwelt vernehmbar, schimpfen aber letztlich nur zwei Prozent der Männer – und vier Prozent der Frauen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum