Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Von Ingo Koecher — Neu ist die Idee einer Fähre nicht. Umso bemerkenswerter das Konzept, mit dem freecamper schon einige Preise hat abräumen können: Mit dem eigenen Reisemobil oder Caravan auf einem Boot in aller Ruhe über die Mecklenburger Seenplatte schippern.
Die Vorteile eines Bootsurlaubs, bei dem nur der schwimmende Untersatz gebucht wird, liegen klar auf der Hand: Zum einen ist es der Preis gegenüber einem Hausboot, zum anderen reist man in den eigenen vier Wänden.[foto id=“410112″ size=“small“ position=“right“]
Die freecamper gibt es in einer Reisemobil und einer Caravan Ausführung. Der Unterschied besteht in deren Länge und Breite, der Tragfähigkeit und der Motorisierung des Wasserfahrzeugs. Als Mindestbesatzung sind für beide Varianten zwei Personen notwendig, mit dem Reisemobil können max. sechs, auf dem Caravan-Boot bis zu acht Personen einchecken.
Die Preise für Reisemobile starten in Abhängigkeit von der Saison bei 425 Euro für ein Schnupper-Wochenende und reichen bis zu 1.250 Euro für eine Woche in der Hauptsaison. [foto id=“410113″ size=“small“ position=“left“]Das Caravan-Modell startet in der Nebensaison mit 350 Euro, für eine Woche Hauptsaison werden 1.100 Euro fällig.
Ein Bootsführerschein ist in beiden Fällen nicht nötig. Bei Buchung eines freecamper gibt es einen Charterschein, der zum Bewegen des Wasserfahrzeugs berechtigt. Weitere Informationen unter freecamper.de.
Zum „Tag der schwimmenden Wohnmobile“ lädt freecamper am 31. März in den Ziegeleipark Mildenberg, Ziegelei 10, 16792 Zehdenick Ortsteil Mildenberg, ca. 50 km nördlich von Berlin.
geschrieben von auto.de/ingo koecher | fotos: freecamper veröffentlicht am 15.03.2012 aktualisiert am 15.03.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum