Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Wenn mit dem Winter der nächste Frost kommt, sollte das Auto darauf vorbereitet sein. Etwa mit Kühlwasserschutz bis minus 40 Grad, reichlich Scheibenwasch-Konzentrat, das freie Sicht bis minus 20 Grad sichert. Aber auch an die Wischer- und die Türgummis sollten Autobesitzer rechtzeitig denken. Um das Festfrieren der Scheibenwischer zu vermeiden, sollten diese abgeklappt oder eine Frostschutzfolie untergelegt werden.
„Es empfiehlt sich zudem die Dichtungen der Türen mit Hirschtalg oder Fetten auf Silikonbasis einzuschmieren. So wird der Gummi gepflegt und die Türen frieren nicht fest“, rät Steffen Mißbach, Kfz-Experte beim TÜV Rheinland. Um die Wischblätter zu säubern, sollte nur warmes Wasser verwendet werden. Rückstandslos freigekratzte Scheiben helfen dabei, die Wischblätter vor Schäden zu schützen.
Weil sich die meisten Autos per Fernbedienung öffnen lassen, sind vereiste Schlösser kaum noch ein Problem. Um aber bei einer Tür-Blockade durch eine leere Batterie sicher zu gehen, helfen etwa Grafitsprays oder harzfreie Öle. „Diese Mittel natürlich nicht im Auto aufbewahren. Dort bringen sie bei einem zugefrorenen Schloss nämlich wenig“, sagt Mißbach. Sein Tipp: Notfalls hilft auch ein Fön, um das Schloss zu erwärmen und es wieder gangbar zu machen.
geschrieben von MID veröffentlicht am 07.01.2018 aktualisiert am 04.01.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum