Führerschein-Reform – Befristetes Fahren

Einmal den Führerschein machen und dann ein Leben lang den „Lappen“ behalten, das gehört bald der Vergangenheit an. Am 19. Januar tritt eine neue EU-Richtlinie auch in Deutschland in Kraft. Dann sind alle neu ausgestellten Führerscheine nur noch befristet gültig. Lkw- und Busfahrer mit den Klassen C und D müssen alle fünf Jahre ihr Dokument erneuern, Besitzer aller anderen Klassen alle 15 Jahre.

Damit wollen die Behörden die Führerscheindokumente jeweils auf dem neuesten Stand der Fälschungssicherheit halten und ein möglichst aktuelles Passfoto integrieren. Alte Führerscheine, ganz gleich ob graue oder rosafarbene Papierdokumente, DDR-Führerscheine oder die EU-Lizenz in Scheckkartenformat, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, bleiben gültig und müssen vorerst nicht umgetauscht werden. Bis 2033 strebt die EU aber einen einheitlichen Führerschein ein. Gibt es in Deutschland mittlerweile schon vier verschiedene Führerscheinmuster, sind es EU-weit 110, was häufig zu Verwirrung bei Polizei und Behörden führt.

Neu ist auch die Motorradklasse A2, mit denen Biker ab 18 Jahren mittelschwere Maschinen bis 35 kW/48 PS fahren dürfen. Die Klasse A für stärkere Motorräder kann künftig auch direkt mit 24 Jahren erworben werden. Bisher galt ein leistungsbeschränkter Stufenführerschein. Der Aufstieg von A2 zu A muss jetzt nach zwei Jahren über eine praktische Prüfung erfolgen, vorher fiel diese Beschränkung automatisch.

Lkw-Fahrer müssen künftig für die Klasse C mindestens 21 Jahre alt sein, es sei denn, man macht eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer oder zur Fachkraft im Fahrbetrieb, dann beträgt das Mindestalter 18 Jahre.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum