Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Smart
Heute vor fünf Jahren wurde im Daimler Forschungszentrum in Ulm das Pilotprojekt mit 50 weiß-blauen Smart Fortwo Fahrzeugen das weltweit erste stationsunabhängige Carsharing-Programm unter der neuen Marke Car2go gestartet.
In dieser ersten Phase war der Nutzerkreis auf Mitarbeiter des Daimler-Standortes Ulm beschränkt. Car2go ist heute eines der bekanntesten und erfolgreichsten Carsharingunternehmen weltweit und steht als Gattungsbegriff für ein komplett neues Segment.
500 000 Kunden nutzen die mehr als 9000 Fortwo, darunter 1100 batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge. Im September 2013 wurden die Car2go smart erstmals mehr als eine Million mal angemietet. Mit der Verfünffachung der Kundenzahl in weniger als anderthalb Jahren hat sich das Wachstum des Pioniers und Marktführers im Bereich urbaner Kurzzeitmietmodelle noch einmal [foto id=“487305″ size=“small“ position=“right“]deutlich beschleunigt. Inzwischen beginnt alle 2,5 Sekunden eine car2go Miete an einem der Standorte in Europa und Nordamerika.
Car2go ist an 23 Standorten in sieben europäischen und nordamerikanischen Ländern aktiv. Betreiber der zwölf europäischen Standorte in Deutschland, Österreich, Italien, Niederlande und Großbritannien ist das 2011 gemeinsam mit Europas größtem Autovermieter Europcar gegründete Gemeinschaftsunternehmen Car2go Europe GmbH. Am 26. Oktober wird Columbus in Ohio als vierundzwanzigste Stadt dazukommen, im November als Nummer 25 die kanadische Stadt Montreal zum Netzwerk stoßen. Auch in Europa wird das Wachstum in den kommenden Jahren weiter voran gehen.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 24.10.2013 aktualisiert am 24.10.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum