Barbus C-Klasse

Tuning für die Mercedes C-Klasse – Dezent anders

Kaum haben die ersten Exemplare der neuen Mercedes C-Klasse ihren Weg auf die Straßen gefunden, hat Brabus schon eine erste Tuning-Ausbaustufe für die Mittelklasse parat. Auf den eigentlich gewohnt gewaltigen Auftritt haben die Daimler-Experten aus Bottrop jedoch verzichtet: Die Brabus Mercedes C-Klasse erhält neben einem Aerodynamikpaket nur größere Räder und ein sanftes Leistungsplus.

Markanteres Gesicht

Ein sportlich gestalteter Frontspoiler verleiht dem Sternenträger ein markanteres Gesicht. Das Aerodynamikteil soll außerdem den Auftrieb an der Vorderachse zusätzlich minimieren und so die Fahrstabilität bei hohem Tempo verbessern. Als passendes Gegenstück befindet sich eine dezente Spoilerlippe am Kofferraumdeckel.

Für mehr Windschnittigkeit

Um einen windschnittigen Übergang zwischen den Radhäusern zu schaffen, hat Brabus der C-Klasse auffälligere Seitenschweller verpasst. Auf Wunsch können diese Karosserieteile auch mit integrierten LED-Einstiegsleuchten geordert werden. Eine Abgasanlage mit vier Endrohren sowie diverse Felgen mit 18, 19 oder 20 Zoll runden den sportlichen Auftritt optisch ab.
Eine Abgasanlage mit vier Endrohren sowie diverse Felgen mit 18, 19 oder 20 Zoll runden den sportlichen Auftritt optisch ab.

Copyright:

Auch Motor-Tuning im Angebot

Nicht nur am Blech, sondern auch unter der Haube gibt es einige Optionen für die neue C-Klasse. Aktuell ist für den C 200 Benziner ein Leistungskit erhältlich, dass aus dem Vierzylinder-Turbomotor mit 135 kW/184 PS dann 30 kW/41 PS mehr herausholt. Damit sprintet die Limousine in 7 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 242 km/h. Für die anderen Modelle werden künftig noch Leistungssteigerungen angeboten.

Preise

Preise will der Tuner noch bekannt geben. Als Voraussetzung sollte man im Besitz einer neuen C-Klasse sein, die aktuell als Benziner mit 115 kW/156 PS bei 33.558 Euro beginnt. Für die veränderte Motorelektronik benötigt Brabus den C 200, der mindestens 36.414 Euro kostet.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum