Umstrukturierung

Für Goodyear zertifizieren externe Prüfer die Truck-Force-Partner

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Goodyear

Goodyear übergibt die Auditierung der 420 Truck-Force-Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz sukzessive an ein europaweit tätiges Prüfinstitut. Damit stellt der Reifenhersteller sicher, dass seine Partnerunternehmen in ganz Europa einheitliche Standards erfüllen. „Es ist Teil unserer Strategie, unser Serviceangebot kontinuierlich auszubauen“, betont Christian Fischer, Manager Marketing Commercial Tires D-A-CH. „Dass nun nicht mehr die eigenen Mitarbeiter auditieren, sondern ein externes Prüfinstitut, ist Teil dieser Serviceoffensive.“

In Deutschland erfolgt die Umsetzung im Laufe des Jahres 2018

In Österreich und der Schweiz haben die externen Auditoren ihre Arbeit bereits im Dezember 2017 für Goodyear aufgenommen. Die Zertifizierung muss hier dann alle zwei Jahre erneuert werden, in Österreich und der Schweiz jährlich. Die Prüfspezialisten fragen dabei auch ab, ob alle Anforderungen an Werkstattausrüstung, Ausstattung der Servicefahrzeuge und Flottenservice erfüllt werden. Sie kontrollieren den Lagerbestand, denn ein definiertes Set bestimmter Reifenmodelle und -größen ist Voraussetzung, um den Pannenservice „ServiceLine24h“ sicherstellen zu können. Auch das Erscheinungsbild von Goodyear und die Sicherheitsausstattung von Mitarbeitern, Werkstatt und Fahrzeugen werden überprüft.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Tesla liefert mehr Reichweite

Tesla liefert mehr Reichweite

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

zoom_photo