Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Umstrukturierung
Goodyear übergibt die Auditierung der 420 Truck-Force-Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz sukzessive an ein europaweit tätiges Prüfinstitut. Damit stellt der Reifenhersteller sicher, dass seine Partnerunternehmen in ganz Europa einheitliche Standards erfüllen. „Es ist Teil unserer Strategie, unser Serviceangebot kontinuierlich auszubauen“, betont Christian Fischer, Manager Marketing Commercial Tires D-A-CH. „Dass nun nicht mehr die eigenen Mitarbeiter auditieren, sondern ein externes Prüfinstitut, ist Teil dieser Serviceoffensive.“
In Österreich und der Schweiz haben die externen Auditoren ihre Arbeit bereits im Dezember 2017 für Goodyear aufgenommen. Die Zertifizierung muss hier dann alle zwei Jahre erneuert werden, in Österreich und der Schweiz jährlich. Die Prüfspezialisten fragen dabei auch ab, ob alle Anforderungen an Werkstattausrüstung, Ausstattung der Servicefahrzeuge und Flottenservice erfüllt werden. Sie kontrollieren den Lagerbestand, denn ein definiertes Set bestimmter Reifenmodelle und -größen ist Voraussetzung, um den Pannenservice „ServiceLine24h“ sicherstellen zu können. Auch das Erscheinungsbild von Goodyear und die Sicherheitsausstattung von Mitarbeitern, Werkstatt und Fahrzeugen werden überprüft.
geschrieben von AMP.net/Sm veröffentlicht am 24.01.2018 aktualisiert am 24.01.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.