Fußball-Fans fahren gefährlich

Hörfunk-Übertragungen von Fußballspielen gefährden den Straßenverkehr. Die Hälfte der autofahrenden Fans hat dann einen erhöhten Stresspegel. Etwa jeder zehnte Fußballfan wird dann schon mal in einen Unfall verwickelt oder kann ihn nur knapp vermeiden. Das stellte das britische Internetportal für Tarifvergleiche „Confused.com“ (Tochter des börsennotierten Autoversicherers Admiral Group) bei einer Umfrage unter Fußballfans fest. Die Meisten sind zwischen 18 Jahre und 24 Jahre alt, jeder Fünfte hört regelmäßig Fußballübertragungen im Auto.

Demnach führt eine Fußballübertragung im Autoradio bei sieben Prozent der Befragten zu einer launenhaften Fahrweise. Liegt der Lieblingsverein zurück, fahren vier Prozent der Fans schneller und aggressiver. Und 41 Prozent der Fußballfans reißen nach eigenen Angaben auch schon mal die Arme während der Fahrt hoch. 16 Prozent schlagen vor lauter Frust aufs Lenkrad. Die Hälfte der Befragten schreit sogar das Autoradio an. Hörfunk-Kommentare beeinflussen außerdem auch Beziehungen: Rund acht Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, dass eine Fußball-Reportage im Autoradio schon mal Auslöser für einen Streit mit dem Partner war.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum