Mercedes-AMG G63

G-Power: Das hohe G

auto.de Bilder

Copyright: G-Power

645 PS in einem Geländewagen: Macht das Sinn? Nein, aber jede Menge Spaß. Dieser Überzeugung ist jedenfalls Tuner G-Power, der dem kantigen Koloss im Programm von Mercedes-AMG durch ein Leistungsupdate die Krone aufsetzt. Der G63 AMG gewinnt dadurch 74 PS (dann 474 kW/645 PS) und 140 Newtonmeter Drehmoment (900 Nm) dazu - da pfeifen die beiden Lader des 5,5-Liter-Biturbo-V8 das hohe G vermutlich auf dem letzten Loch. Verantwortlich dafür zeichnet das Bi-Tronik 5 V1-Zusatzmodul, das dem Motorsteuergerät vorgeschaltet ist. Dadurch wird das Serien-Steuergerät bereits mit angepassten Daten gefüttert, auf deren Grundlage dieses die leistungsbestimmenden Parameter festgelegt. Diagnose- und Motorschutz-Funktion bleiben davon unbeeinträchtigt. Kostenpunkt: rund 8.200 Euro. Beim Standardsprint aus dem Stand auf Tempo 100 ist der Lohn der Mühen kaum zu spüren - der G erledigt ihn in 5,3 statt 5,4 Sekunden. Der Zugewinn beim Topspeed - zugegeben größtenteils wegen der Aufhebung der elektronischen Begrenzung - aber ist beachtlich: Statt mit 210 braust der 2,5-Tonner mit 250 Sachen auf der linken Autobahnspur. Wer sich dieses Ungetüm anschafft, der wird vermutlich auch nicht an den Felgen sparen, denkt sich G Power und bietet natürlich auch entsprechendes Schuhwerk für den Über-G an - in Übergröße versteht sich: 23 Zoll Durchmesser haben die schwarzen "Hurricane RR"-Schmiederäder aus Flugzeug-Aluminium und kosten mit 11.882 Euro mehr als so mancher Kleinwagen. Immerhin ist dann die Hochleistungsbereifung in der Größe 305/35R23 inklusive.

Zurück zur Übersicht

auto.de

Copyright: G Power

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum