GAZ-Gruppe will mit dem Maxus expandieren

Mit der Marke Maxus des ehemaligen britischen Transporterherstellers LDV will die russische GAZ-Gruppe in Europa weiter expandieren. Dies kündigte das Unternehmen am 24. September 2008 auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover an.

Nach unter anderem Großbritannien, Spanien, Frankreich, den Niederlanden und Belgien sollen in den kommenden zwölf Monaten zehn weitere Länder dazu kommen. Auch Deutschland und Österreich stehen dabei auf dem Plan. Maxus zeigt als Neuheiten eine Version mit verlängertem Radstand und einen fahrfertigen Elektro-Prototypen.

Weitere Details…

Der in England entwickelte Elektro-Maxus befindet sich derzeit in Kundenerprobung. Der 30 kW starke Motor ist mit dem 5-Gang-Getriebe der übrigen Modelle gekoppelt und unterscheidet sich auch ansonsten weder äußerlich noch in der Fahrerkabine groß. Lithiumionen-Batterien sollen [foto id=“48402″ size=“small“ position=“left“]eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern und mindestens 90 km/h Höchstgeschwindigkeit ermöglichen.

Der GAZ-Konzern hatte LDV Ende 2005 übernommen und baut den Maxus in Birmingham als Kasten- und Pritschenagen sowie als Kleinbus. Der Absatz der Transporter bis 3,5 Tonnen außerhalb Großbritanniens hat sich gegenüber 2007 mit in diesem Jahr bereits 6000 Fahrzeugen versechsfacht. Geplant ist ab 2010 auch ein Werk in Russland. Dort produziert GAZ für den heimischen Markt bereits den Transporter und Kleinbus Gazelle. Er soll auch nach Aufnahme der Maxus-Produktion als deutlich günstigeres Fahrzeug im Programm bleiben.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum