Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die wertstabilsten Pkw in Deutschland kommen fast ausschließlich von deutschen Herstellern, insbesondere von den Premium-Marken. Das belegt eine Untersuchung der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) bei dreijährigen Fahrzeugen mit 45 000 Kilometern Laufleistung.
Nur vier Importfahrzeuge – Mini und Mini Cabrio, Land Rover Defender und Skoda Octavia – schaffen es unter die Top 20. Platz 1 im Ranking erreicht die Mercedes GLK-Modellreihe mit einem Restwert von bis zu 63 Prozent, gefolgt vom Porsche Boxster mit 62,4 Prozent und Audi A5 mit 61 Prozent.
Der Wert schwankt innerhalb der Modellreihen je nach Motorisierung und Antriebsart erheblich. So kommt etwa beim fünftplazierten Audi A4 die Allrad-Quattro-Version mit 3,0-Liter-Dieselmotor auf einen Restwert von 60,3 Prozent, die normale Limousine mit Frontantrieb und identischer Motorisierung aber nur auf 55,7 Prozent. Auch zeigt sich, dass sich die Werte je nach Fahrzeugsegment deutlich unterscheiden. Am besten schlagen sich kompakte SUV, Sportwagen und Cabrios.
Die Gebrauchtwagenpreise von Pkw der Mittelklasse geraten laut DAT wegen der hohen Zahl an Eigenzulassungen der Hersteller und Händler zunehmend unter Druck. Daraus resultieren hohe Rabatte. „Dies bewirkt eine Kettenreaktion, die das gesamte Preisniveau in diesen Segmenten nach unten verschiebt“, erklärt Siegfried Trede von DAT. Daher passt die Organisation die Werte in ihrem System SilverDAT an, die als Richtschnur für den Händlereinkaufswert eines Pkw dienen.
geschrieben von auto.de/(ts/mid) veröffentlicht am 22.03.2013 aktualisiert am 22.03.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum