Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kaufrückgang
Der Gebrauchtwagen-Markt in Deutschland steht weiter unter Druck. Nach Analyse des Marktbeobachters Schwacke betrug das Minus bei den Restwerten im Januar 0,3 Prozentpunkte binnen eines Monats. Das ist der fünfte Rückgang in Folge. Hier wie auch bei den Standtagen spielt die aktuelle Diesel-Debatte eine Rolle. Allerdings sind die Restwerte von Benzinern ebenfalls leicht gefallen. Eine Begründung dafür ist, dass zum Jahresende hin die Bestände abgebaut wurden und dies üblicherweise auch über Preissenkungen als Kaufanreiz durchgeführt wird.
Die höchsten Absolutverluste fahren laut Schwacke Pkw der oberen Mittel- und der Oberklasse ein. Mit nur noch 48,3 Prozent Restwert für ein dreijähriges Oberklasse-Modell ist außerdem bei den Luxuslimousinen der stärkste Rückgang binnen eines Monats zu verzeichnen.
Die großen SUV stehen im Langzeitvergleich trotz aktueller Verluste noch relativ gut da. Doch die kleinen SUV verlieren im Zwei-Jahres-Vergleich von sehr hohem Niveau kommend deutlich und folgen dem Gesamtmarkttrend. Einsam und alleine drehen die Kleinwagen ihre Runden unter der 100-Tage-Marke, 98 Tage dauert es aktuell im Durchschnitt, um einen Kleinwagenkäufer zu überzeugen. Wie im gesamten Marktdurchschnitt bedeutet dies einen weiteren Anstieg um einen Tag im Vergleich zum Vormonat, dieser Durchschnitt liegt nun bei 107 Tagen. Hier drücken vor allem Dieselautos den Schnitt.
Als besonders anhänglich erweisen sich traditionell die Oberklasselimousinen, hier liegt der abermals gestiegene Durchschnittswert nun bei 137 Tagen. Auffällig sind die überdurchschnittlich langen Standzeiten bei Geländewagen. Vergleichsweise gute Verkaufschancen haben Händler derzeit mit Gebrauchten der Miniklasse und kompakten Vans.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Schwacke
geschrieben von AMP.net/Sm veröffentlicht am 17.02.2018 aktualisiert am 15.02.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum