Gelber Engel: ADAC hat auch früher schon manipuliert

Gelber Engel: ADAC hat auch früher schon manipuliert Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/ADAC

Der Verdacht hat sich bestätigt: Nicht nur in diesem Jahr wurde bei der Preisverleihung „Gelber Engel“ getrickst. Wie der ADAC heute bekanntgab, wurde auch in den Jahren 2009 bis 2013 die Anzahl der abgegebenen Stimmen für die Leserwahl „Lieblingsauto der Deutschen“ nach oben geschönt. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte hat zudem festgestellt, dass auch die Rangfolge auf den Plätzen zwei bis fünf verändert wurde. Da rutschten Autos bis zu sieben Plätze nach vorne oder bis zu drei Plätze nach hinten.Durch diese bewussten Veränderungen wurde eine größere Markenvielfalt in den Top 5-Ergebnissen erreicht, stellt Deloitte fest. Betroffen sind ausschließlich deutsche Hersteller. Daimler hatte bereits in der vergangenen Woche angekündigt, seine Preise an den ADAC zurückzugeben. Volkswagen und BMW wollen diesem Beispiel folgen.

Für die Jahre 2005 bis 2008 liegt keine abschließende Prüfung vor, da für diesen Zeitraum keine ausreichend große Datengrundlage mehr vorhanden ist. Der ADAC hat bereits beschlossen, den Preis künftig nicht mehr auszuloben. Nicht nur der ehemalige Chefredaktur der Clubzeitung „ADAC Motorwelt“ als Hauptverantwortlicher ist im Zuge der Affäre zurückgetreten, sondern mittlerweile auch ADAC-Präsident Peter Meyer.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum