Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Alfa Romeo
Bei Alfa Romeo wird auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März der Mito GTA-Concept Premiere haben. Der 3,0-Liter-Motor der Studie leistet 176 kW/240 PS. Durch die Verwendung leichterer Materialien soll der GTA über das beste Leistungsgewicht in seiner Klasse verfügen. Außerdem stellt Alfa zwei neue Motoren für Brera, Spider und 159 vor.
Zur Gewichtseinsparung tragen Dach, Dachheckspoiler sowie die Verschalungen der Außenspiegel aus ultraleichtem Kohlefaser-Verbundwerkstoff bei. Aluminium kam für die Bremsanlage, das Fahrwerk und Teile des Chassis zum Einsatz.
Durch diverse kleinere Veränderungen zur Verbesserung der Aerodynamik unterscheidet sich der GTA-Concept [foto id=“63826″ size=“small“ position=“right“]vom Serienmodell. Dazu zählen unter anderem geänderte Lufteinlässe, seitliche Schürzen und ein Luftleitblech für die Scheibenwischer. Das Markenemblem wanderte vom Kühlergrill auf die Motorhaube. Auch das Heck wurde überarbeitet. Kennzeichen sind der charakteristische Diffusor, der mittig platzierte Doppelauspuff und der Dachspoiler aus Kohlefaser.
Das um zwei Zentimeter tiefer gelegte Fahrwerk verfügt über eine neue „aktive Aufhängung“. Sie verringert die Schwingungen der Karosserie. Die Stoßdämpfer passen sich automatisch der jeweiligen Fahrsituation und dem Straßenzustand an. Mit Vier-Punkt-Gurten und Fächern für Sturzhelme und Feuerlöscher im Fond ist der Mito GTA [foto id=“63827″ size=“small“ position=“left“]bereits für den Einsatz im Motorsport vorgerüstet.
Seine Motorenpalette erweitert Alfa Romeo um den 1750 Turbo Benzina mit 147 kW/200 PS. Dieser Motor hat mit 1779 Kubikzentimetern den gleichen Hubraum wie schon frühere erfolgreiche Triebwerke der Marke. Zweites neues Antriebsaggregat ist der Diesel 2.0 JTDM mit 125 kW/170 PS. Beide Triebwerke erfüllen die Euro-5-Abgasnorm und sind mit einem 6-Gang-Getriebe kombiniert. Die neuen Motoren sind ab April 2009 für die Baureihen Brera, Spider und 159 verfügbar.
geschrieben von (ar/jri) veröffentlicht am 26.02.2009 aktualisiert am 26.02.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum