Skoda

Genf 2009: Škoda Yeti kommt in diesem Jahr

Als Studie war er Jahre lang immer wieder auf diversen Auto-Messen zu sehen. In Genf stellt Škoda nun endlich die Serienversion des Yeti vor. Das kompakte SUV sieht nicht mehr ganz so eigenständig wie die Studie aus und erinnert ein wenig an den Roomster, von dem er auf jeden Fall die Variabilität übernimmt.

Bis zu 1760 Liter Stauvolumen versprechen die Tschechen nach Ausbau der Rücksitze im Yeti. Er soll auf jeden Fall noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Wann genau, ließ Škoda offen.

Motorenpalette

Fest steht aber schon das Motorenangebot: Es wird einen 1,2-Liter-TSI mit 105 PS und eine 1,8-Liter-Version mit[foto id=“64391″ size=“small“ position=“right“] 160 PS geben. Außerdem stehen drei Dieselmotoren mit Leistungen von 110 bis 170 PS zur Verfügung. Allradantrieb soll bis auf zwei Ausnahmen serienmäßig sein.

Skoda Octavia Green Line

Mit dem Green Line wird außerdem eine verbrauchsoptimierte Version seiner Octavia-Reihe vorgestellt. Er verfügt über den neu entwickelten 1.6 TDI mit 77 kW/ 105 PS von Konzernmutter Volkswagen. Der Durchschnittsverbrauch soll 4,4 Liter betragen. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 116 Gramm CO2 pro Kilometer. Der Motor entwickelt 250 Newtonmeter Drehmoment bei 1900 Umdrehungen. Ein Partikelfilter ist serienmäßig.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

Mai 2, 2009 um 9:31 am Uhr

mir gefällt er. aber wann kommt er auf den markt und zu welchem preis?? mehr infos in die richtung wären toll !!!

Gast auto.de

März 27, 2009 um 9:16 pm Uhr

schade, er steht in Leipzig
und Skoda kann keine Angaben zu ihm machen
aber deshalb extra nach Leipzig fahren?
Wollen Hersteller momentan keine Autos verkaufen?Die Infopolitik lässt dies denken………………

Gast auto.de

März 19, 2009 um 9:00 pm Uhr

Das Auto wird mit Sicherheit ein Renner. Good by Toyota und die
anderen Reisschüsseln !

Gast auto.de

März 17, 2009 um 8:54 pm Uhr

So was hab ich noch nie gehört und gesehen. Ab jetzt im Internet hab ich das Auto gelesen ud gesehen. Echt super. Aber ich warte immer noch sehr auf neue Skoda-Van wie zum Beispiel VW Sharan oder Mazda 5 oder Kia Carnival. Ich hoffe auf weitere neue Ideen von Skodamodelle. Schonnen Abend Grüß Rene

Gast auto.de

März 16, 2009 um 7:57 pm Uhr

Schaut mal genau von vorne. Da sieht der Jeti doch ganz Schick aus!
Bin auch auf den Preis gespannt.Gruß Schütti

Gast auto.de

März 16, 2009 um 12:57 pm Uhr

DER PREIS, als wichtigstes Entscheidungsmerkmal, fehlt.
Absicht?? weil doch zu teuer? Die Größe scheint auf Roomster-
Niveau zu liegen – ergo darf der Yeti auch nicht wesentlich teurer sein

Gast auto.de

März 16, 2009 um 12:34 pm Uhr

Aussehen und Eigenschaften sind sehr individuell! Dem einen gefällts, dem anderen nicht! Hat schon jemand etwas über den Preis in Erfahrung bringen können?

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum