Chevrolet

Genf 2011: Chevrolet mit drei Premieren

Chevrolet feiert auf dem Genfer Auto-Salon (3.-13.3.2011) drei Modellpremieren. Weltpremiere hat der Cruze Fließheck. Hinzukommen die Europadebüts des Camaro Cabriolet und des viertürigen Aveo. Außerdem steht das Elektroauto Volt am „grünen Pavillon“ (Pavillon Vert) des Autosalons an mehreren Öffnungstagen für kurze Probefahrten zur Verfügung. Die Schweiz dient in Europa als Pilotmarkt für den Volt. Sie ist das Geburtsland von Louis Chevrolet.

Camaro Coupé und Cabriolet

Das Camaro Coupé und Cabriolet sind ab September bei ausgewählten Chevrolet-Händlern erhältlich. Das 6,2-Liter-V8-Aggregat mit 318 kW / 432 PS entwickelt ein Drehmoment von 569 Nm. Das Chassis des Camaro wartet mit einer elektronischen Stabilitätskontrolle und einer Traktionskontrolle auf. Mit dem „Sport“-Modus lässt sich auch auf der Rennstrecke eine hohe Leistung erzielen.

Das elektrische Verdeck des Cabriolets öffnet sich innerhalb von 20 Sekunden und ist innen mit einem speziellem Akustikmaterial ausgekleidet. Den Abschluss des Verdecks bildet eine gläserne und beheizbare Heckscheibe.

Aveo Stufenhecklimousine

Der Verkauf der Aveo Stufenhecklimousine in Europa beginnt im Sommer dieses Jahres. Besonders auffällig ist die aufsteigende Schulterlinie des Stufenheckmodells, die dem neuen Viertürer ein ansprechendes Profil verleiht. Die Frontpartie teilt die Limousine mit dem Aveo Fließheck. Als Antrieb stehen verschiedene Benzin- und Dieselmotoren zur Verfügung, darunter zwei 1,2-Liter-Benziner, sowie je ein 1,4-Liter- und 1,6-Liter-Benziner. Erstmals ist beim Aveo zudem ein 1,3-Liter-Selbstzünder mit Start-/Stoppautomatik in zwei Versionen erhältlich.

Cruze Fließheck

Der Cruze Fließheck soll die Absatzchancen der Baureihe erhöhen. Er soll Mitte des Jahres auf den Markt kommen. Er bietet neben einem Kofferraumgrundvolumen von fast 400 Litern eine geteilt umklappbare Sitzbank und eine gegenüber dem Stufenheck deutlich dynamischere Optik.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum