Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Skoda
Auch wenn Skoda lange Zeit als Billigmarke verschrien war – beim Design mußten sich die Tschechen eigentlich nicht verstecken. Das gilt für die schwungvoll gezeichneten Modelle der sechziger Jahre ebenso wie für die Baureihe Favorit im lupenreinen Bertone-Design. Unter VW-Ägide startete die Marke dann durch: Die erste Generation von Fabia und Octavia war geprägt von geometrisch-unterkühlten Linien, in den vergangenen Jahren hielt dann eine verspieltere Formensprache Einzug.
Mit verschnörkelten Kühlermasken und Scheinwerfern, wie sie etwa beim Superb zu bewundern sind, ist nun wieder Schluß. Dies ist die Aussage der Vision D, mit der Skoda nun einen Blick auf die künftige Designlinie gewährt. Scheinwerfer [foto id=“347271″ size=“small“ position=“left“]und Lufteinlässe sind wieder geometrischer und geradliniger ausgeführt, die Skoda-typische, nach oben schwingende B-Säule verschwindet. Dafür ragt nun das neu gezeichnete Skoda-Markensignet von oben in den Kühlergrill hinein. Dass die gut proportionierte Studie insgesamt noch etwas unfertig wirkt, ist in diesem Entwicklungsstadium kein Problem: Bis eine neue, zwischen Fabia und Octavia positionierte Limousine aus den Skoda-Werken in Jungbunzlau rollt, werden noch einige Jahre verstreichen.
Sie wird dann von dem neuen Skoda-Logo geziert, das in Genf ebenfalls Premiere feiert. Dabei handelt es sich um eine zeitgemäße Neuinterpretation des mittlerweile etwas angestaubten, gepfeilten Markensignets. Der Grünton ist freundlicher geworden, und der altbackene „Skoda Auto“-Schriftzug verschwindet.
{VIDEO}
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 02.03.2011 aktualisiert am 02.03.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum