Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Fiat
Von Ingo Koecher – Fiat stellt auf dem Genfer Autosalon (8.-18.03.2012) als Weltpremiere die Langversion des Fiat 500L (Large) vor. Mit dem Micro Van erweitert der Hersteller die 500er Baureihe um ein weiteres Modell. Marktstart des Fiat 500L soll im letzten Quartal dieses Jahres sein.
Der Fiat 500 avancierte schon zum Kultauto, bevor er so richtig gestartet war. Und diesen knuffigen Charakter hat er sich seit seiner Markteinführung 2007 bis heute bewahrt. Neben der dreitürigen Version bietet der Hersteller eine sportliche Abarth-Version, das Cabrio 500 C, und nun mit dem Fiat 500L eine Langversion des Kleinwagens.
Der kleine Italiener ist 4.140 Millimeter lang und 1.780 Millimeter breit. Damit überragt der Kleinstwagen den Fiat 500 um etwa 500 Millimeter. Über die hinteren Türen lassen sich die beiden Fondsitze leichter erreichen. Vier Personen sollen im Inneren bequem Platz finden. Zudem lassen sich im Kofferraum bis zu 400 Liter Gepäck [foto id=“408148″ size=“small“ position=“right“]verstauen.
In den Fiat 500L werden die Aggregate des 500 verpflanzt. Basismotorisierung ist der 0.9-Liter Benzinmotor TwinAir mit 63 kW/85 PS und 145 Newtonmetern Drehmoment. Der Verbrauch des Zweizylinders liegt beim Fiat 500 nach Herstellerangaben bei 4,1 l/100 km im Mittel. Für den durch Längenzuwachs schwerer gewordenen 500L muss dieser Wert sicherlich nach oben korrigiert werden.
Als weitere Motorisierungen sind unter den Benzinern ein 1.2-Liter mit 51 kW/69 PS und ein 1.4-Liter mit 74 kW/100 PS lieferbar. Der einzige Diesel der Baureihe ist ein 1.3-Liter Common-Rail-Direkteinpritzer mit 70 kW/95 PS.
Auch die Langversion Fiat 500L Multispace wird in den bislang bekannten drei Ausstattungsstufen Pop, Lounge [foto id=“408149″ size=“small“ position=“left“]und TwinAir Plus vorfahren. Als Basispreis dürfte Fiat für den 500L etwa 14.000 Euro aufrufen. Im Vergleich: Der Fiat 500 startet mit dem Einstiegsbenziner 1.2-Liter mit 51 kW/69 PS bei 11.400 Euro. Als Termin für den Marktstart gibt Fiat das letzte Quartal des Jahres an.
Fiat zeigt zudem auf seinem Stand die Kleinwagen Panda und Punto, den kompakten Bravo als Street Sonderreihe sowie den Van Freemont. Außerdem stellt Fiat den Doblo mit neuem turboaufgeladenem 1.4-Liter T-Jet Benziner und MultiAir-Technologie vor.
geschrieben von auto.de/ingo koecher | fotos: auto.de veröffentlicht am 06.03.2012 aktualisiert am 06.03.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum