Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Hyundai
Noch ist der neue Fümnftürer gar nicht offiziell im Handel, da stellt Hyundai in Genf auf dem Automobil-Salon (8.-18.3.2012) auch schon den Kombi der neuen i30-Generation vor. Der cw misst ist mit knapp 4,50 Metern 19 Zentimeter länger als das Schrägheckmodell, Dank des Radstands von 2,65 Metern verfügen auch die Fondpassagiere über ein großzügiges Platzangebot. Mit seinem Kofferraumvolumen, das von 528 Liter auf 1.642 Liter erweitert werden kann, bietet das im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum konzipierte Kombimodell einen der größten Laderäume seiner Klasse.
Das Design des i30cw entspricht bis zur B-Säule weitgehend der Limousine und trägt wie diese den markentypischen Hexagonal-Kühlergrill. Von der Seite betrachtet steigt die unterhalb der seitlichen Fensterlinie verlaufende Sicke als Stilelement sanft bis zu den horizontal angeordneten Rückleuchten an [foto id=“408252″ size=“small“ position=“left“]und findet ihren Abschluss als waagerechte Linie unterhalb der Heckscheibe. Die Heckklappe selbst reicht bis tief in den hinteren Stoßfänger und wird über eine verdeckte Griffleiste schmutzsicher geöffnet. Die integrierte Dachreling erleichtert das Anbringen von Trägersystemen.
Die Auswahl der angebotenen Motoren entspricht dem Schrägheckmodell: Zum deutschen Verkaufsstart im Juli 2012 gibt es das Kombimodell mit zwei Benzinern mit 1,4-Liter- (73 kW / 99 PS) und 1,6-Liter Hubraum (99 kW / 135 PS), die beide eine variable Ventilsteuerung besitzen. Der i30cw 1.6 verfügt zusätzlich über Benzin-Direkteinspritzung und erreicht damit einen Kohlendioxidausstoß von 140 Gramm je Kilometer.
Ein 1,4-Liter mit 66 kW/ 90 PS und ein 1,6-Liter, der in zwei Leistungsstufen mit 81 kW / 110 PS sowie 94 kW / 128 PS angeboten wird, stellen das Dieselangebot dar. [foto id=“408253″ size=“small“ position=“left“]Die Variante Blue 1.6 CRDi mit Start-Stop-Automatik ISG und Leichtlaufreifen gehört sie mit einem CO2-Wert von 110 g/km zu den sparsamsten Kombimodellen der Kompaktklasse.
Der Hyundai i30cw wird in den drei Ausstattungslinien Classic, Trend und Style angeboten. Standard sind LED-Tagfahrleuchten, sechs Airbags, Klimaanlage, CD-Radio mit iPod-Anschluß, Zentralverriegelung und elektrische Fensterheber. Optional sind unter anderem Xenon-Scheinwerfer, Lederpolster und Regensensor verfügbar.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 07.03.2012 aktualisiert am 07.03.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum