Nissan

Genf 2012: Nissan zeigt die Studie Hi-Cross

Mit der Weltpremiere einer Konzeptstudie gibt Nissan auf dem Genfer Salon (8.-18.3.2012) einen Ausblick auf eine neue Designausrichtung der Marke. Der im japanischen Designcenter des Unternehmens gezeichnete Hi-Cross spielt mit Stilelementen künftiger Crossover-Modelle, die zusätzlich zu Juke, Qashqai und Murano das Angebot von Nissan erweitern könnten.

Trotz seiner relativ kompakten Außenmaße bietet der 4,66 Meter lange Nissan Hi-Cross auf drei Sitzreihen bis zu sieben Passagieren Platz. Das Fahrzeug ist als Hybrid ausgelegt und kombiniert einen von einer [foto id=“408428″ size=“small“ position=“left“]kompakt bauenden Lithium-Ionen-Batterie gespeisten Elektromotor mit einem 2,0-Liter-Kompressor-Benziner. Beide zusammen erreichen die Leistungswerte eines 2,5 Liter großen Triebwerks. Zugleich liegen die Verbrauchs- und Emissionswerte auf dem Niveau eines deutlich kleineren Motors.

Für die Kraftübertragung sorgt die jüngste Generation des stufenlosen Xtronic-CVT-Getriebes. Die besonders reibungsarm ausgelegte Automatik erhielt Riemenscheiben mit verringertem Schaftdurchmesser und eine besonders große Übersetzungs-Spreizung. [foto id=“408429″ size=“small“ position=“left“]Als Folge sinkt der Verbrauch um zehn Prozent.

Die Batterien des Hi-Cross hat Nissan vom Leaf übernommen. Im Stadtverkehr ist der Hi-Cross über längere Passagen rein elektrisch unterwegs. Im Interieur des Siebensitzers dominiert ein T-förmiger Instrumententräger die Optik, während außen die Lichtkante auffällt, die sich von der Motorhaube über die Flanken bis zur D-Säule zieht.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum