Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
VW
Volkswagen präsentiert auf dem Genfer Automobil-Salon (8.-18.3.2012) den Up in etlichen neuen Designvarianten. Die Ideen reichen vom Up für Snowboarder auf Basis der Studie Cross Up vom vergangenen Jahr bis zum Pizza-Lieferwagen. Speziell zur Messe entstand der viertürige Swiss Up, den die Farben des Gastgeberlandes schmücken. Das Weiß und Rot des Exterieurs korrespondiert mit entsprechenden Farbtönen im Innenraum.
Den Grundton der Schweizer Flagge nimmt die tornadorote Lackierung des Swiss auf. Eine Hommage an das weiße Kreuz sind die im weißen „Porzellanlack“ ausgeführten Außenspiegelgehäuse und Felgenkappen. Quer über die Mittelbahnen der Vordersitzlehnen erstreckt sich ein schmales Lederband mit weißen Kontrastnähten im Farbton des Alcantaras. Zierelement: das weiße Kreuz der Flagge. In das Lederband eingearbeitet wurde eine Aufnahme für ein Victorinox-Taschenmesser.
Der Winter Up baut auf dem Cross Up auf, der auf der IAA 2011 als Studie gezeigt wurde. Sein Halter für vier Snowboards kann bereits heute bestellt werden. Der Grundträger ist zudem für den Transport von sechs Skiern ausgelegt. Zu der speziellen Merkmalen des Konzeptfahrzeugs gehört die Kontrastlackierung in „Pure White“ und „Malibu Blue“. Die Sitze sind mit Nappaleder im der Farbton „Gipfelweiß“ und „Gletscherblau“ bezogen Typisch sind auch die robusten Exterieur-Applikationen (Radläufe, Seitenschweller) in „Anthrazit“ mit einem Satineffekt sowie jeweils ein Unterfahrschutz im Front- und Heckbereich.
Ebenfalls die robuste Optik des Cross Up nutzt der X Up. Er verfügt über eine Seitenbeplankung und eine Dachbox mit zwei integrierten Suchscheinwerfern.
An Pizza-Fahrer, Apotheken, Kuriere und Sozialdienste richtet sich der Cargo Up. Der Stadtlieferwagen wurde bis auf den Beifahrersitz und das Cockpit leergeräumt, um das Raumangebot des Up optimal zu nutzen. So entstand auf der Beifahrerseite und im Kofferraum jeweils ein ebener Ladeboden. Das Ladevolumen vergrößert sich gegenüber dem Serienmodell von 951 auf insgesamt 1.400 Liter. Die Gesamtnutzlast liegt bei 426 Kilogramm. Jeweils mit einer Klappe im Ladeboden verschließbar ist ein Staufach auf der Beifahrerseite (23 Liter) und eines im Kofferraum (46 Liter). Ein Gepäckschutz hinter dem Fahrer (bis Schulterhöhe als Teil der Lehne, in Kopfstützenhöhe separat aus Plexiglas) und ein Netz neben dem Sitz sowie Verzurrösen im Boden und in den Seitenwänden sorgen für Sicherheit. Darüber hinaus gibt es ein Befestigungssystem für Werkzeug und Transportkisten. Außerdem gibt es zusätzliche Ablagen. Die hinteren Scheiben sind komplett abgedunkelt und von außen in Wagenfarbe gehalten.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 02.03.2012 aktualisiert am 02.03.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum