Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Audi
Schneller und leichter – so zeigt sich der Audi RS 6 Avant auf dem Genfer Automobilsalon (- 17.03.2013) gekonnt kräftig. Der 4.0 TFSI leistet 412 kW / 560 PS, soll sich im Mittel mit 9,8 Litern Kraftstoff pro 100 km zufrieden geben. Der Spurt von null auf 100 km/h dauert laut Hersteller nur 3,9 Sekunden, auf Kundenwunsch liegt die Spitze bei 305 km/h. Mit dem RS 6 Avant wird gleichzeitig eine neue technische Basis für folgende RS-Modelle wie den RS 7 eingeweiht.
Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der Kraftstoffverbrauch dank Start-Stop-System und Thermomanagement um zirka 40 Prozent gesunken. Hierzu hat Audi das die Zylinderabschaltung „Cylinder on demand“ (COD) in den RS 6 integriert. Das System schließt bei geringer bis mittlerer Last und Drehzahl die [foto id=“456832″ size=“small“ position=“left“]Ein- und Auslassventile der Zylinder 2, 3, 5 und 8. Der 4.0 TFSI arbeitet dann als Vierzylinder, bis der Fahrer wieder kräftiger Gas gibt. Darüber hinaus wiegt der RS 6 Avant etwa 100 Kilogramm weniger als sein Vorgänger.
Der Achtzylinder arbeitet mit einer Acht-Stufen-Tiptronic zusammen, die sich durch verkürzte Schaltzeiten auszeichnet. Wenn der Fahrer selbst eingreifen will, kann er dafür die Schaltwippen am Lenkrad oder den Wählhebel nutzen. Als Herzstück des permanenten Allradantriebs Quattro dient ein selbstsperrendes Mittendifferenzial mit erhöhtem Sperrwert. Auf Wunsch verteilt das Sportdifferenzial die Kräfte stufenlos zwischen den hinteren Rädern, um die Agilität und die Stabilität weiter zu steigern.[foto id=“456833″ size=“small“ position=“right“]
Der neue RS 6 Avant ist das erste RS-Modell von Audi, das eine spezifisch abgestimmte Luftfederung mitbringt. Die Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) verfügt über einen Sportmodus und lässt sich auch ganz deaktivieren.
Der Hochleistungskombi ist mit zwei alternativen Optikpaketen orderbar – Aluminium matt oder Carbon.
geschrieben von auto.de/(ampnet/deg) veröffentlicht am 06.03.2013 aktualisiert am 06.03.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum