Land Rover

Genf 2013: Aus sechs mach neun

Land Rover zeigt in Genf auf dem Automobilsalon (Publikumstage: 7. – 17.3.2013) das erste automatische Neun-Gang-Getriebe für Personenwagen. Es wird im Modelljahrgang 2014 des Range Rover Evoque zum ersten Mal eingesetzt werden. In Verbindung mit dem Start-Stopp-System spart das neue Getriebe bis zu zehn Prozent des Kraftstoffs, es ist leichter, schaltet schneller und sanfter als der bisher im Evoque eingesetzte Sechs-Gang-Automat.

Das Neun-Gang-Getriebe stammt vom deutschen Zulieferer ZF. Land Rover konnte sich als Erstkunde bei der Entwicklung mit den speziellen Anforderungen auch fürs Gelände einbringen. Das Getriebe mit der Bezeichnung 9HP wurde für quer eingebaute Motoren entwickelt und wird ab Juni sowohl für die Benzin- als auch für die Diesel-Varianten des Evoque bestellt werden können. Es verträgt Drehmomente bis 480 Newtonmeter.[foto id=“456503″ size=“small“ position=“left“]

Durch die größere Spreizung der Gänge fällt der erste Gang kürzer auf, was im Gelände oder beim Anfahren mit schweren Anhängern hilfreich sein kann. Bei höheren Geschwindigkeiten sorgt das Getriebe für niedrigere Drehzahlen und damit für geringeren Verbrauch. Im neunten Gang rollt der Evoque bei 1000 Umdrehungen pro Minute mit 70 km/h.

Die neue Automatik erlaubt auch das Überspringen mehrerer Gänge, vermeidet das Runterschalten in Kurven und passt sich an den Fahrstil des Fahrers an. Die Schaltvorgänge erfolgen sanft und schnell. ZF gibt 150 Millisekunden als Schaltzeit an. Das Getriebe wiegt 7,5 Kilogramm weniger und ist nur sechs Millimeter länger als der bisherige Sechs-Gang-Automat.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum